Zertifikate
Bio ist besser als konventionell, Demeter besser als Bio, eine regenerative Landwirtschaft mit geschlossenem Kreislauf wahrscheinlich noch besser als Demeter. Oder?
Laut labelinfo.ch gibt es in der Schweiz (August 2020) alleine 81 Labels für Lebensmittel! Mal ehrlich – wer hat da noch den Überblick. Regenerative Landwirtschaft ist dabei nicht einmal ein Label, sondern viel mehr eine Gesinnung. Wir vertreten die Philosophie, dass weniger mehr ist. Die einzige Zertifizierung, die Alpahirt hat, ist diejenige nach der Alp- und Bergverordnung (BAIV).
Was heisst das genau?
✔ Die gesamte Wertschöpfung für Milch und Milchprodukte sowie Fleisch und Fleischprodukte muss im Sömmerungs- oder Berggebiet erfolgen.
✔ Mindestens 70% vom Futter für Wiederkäuer muss aus dem Sömmerungs- oder Berggebiet stammen.
✔ Die Tiere müssen mindestens 2/3 ihres Lebens im Sömmerungs- oder Berggebiet verbringen.
✔ Sofern möglich müssen alle Zutaten landwirtschaftlichen Ursprungs aus dem Sömmerungs- oder Berggebiet stammen.
✔ Die Herstellung der Produkte muss im Sömmerungs- oder Berggebiet erfolgen.
Unser Zertifikat
Hier findest du unser BAIV-Zertifikat.
Hier gehts zur Verordnung BAIV Berg- und Alpzertifizierung
Von jedem Alpahirt-Bauer auszufüllende Dokumente:
Betriebserhebungsbogen
Bestätigung Bergzonenkonform