Kalb und Mutterkuh bleiben zusammen
Die Philosophie hinter unserer Tierhaltung ist tief in unseren Werten verwurzelt: Achtung, Liebe und Ehrlichkeit. Ein Aspekt, den wir besonders ernst nehmen, ist die Beziehung zwischen der Mutterkuh und ihrem Kalb. Die Milch der Mutterkühe gehört ausschliesslich ihrem Kalb. Dies mag einfach klingen, doch es ist ein fundamentaler Punkt, der unserer Überzeugung von artgerechter und natürlicher Tierhaltung entspricht.
Wir glauben daran, dass Kälber in den ersten Monaten ihres Lebens die nahrhafte und gesunde Milch ihrer Mütter benötigen, um sich optimal zu entwickeln. Dabei geht es nicht nur um körperliche Gesundheit, sondern auch um psychisches Wohlbefinden. Die Bindung, die zwischen Mutterkuh und Kalb in dieser Zeit entsteht, ist entscheidend für das Wohlergehen des Tieres.
Diese natürliche Haltungsform ermöglicht es den Kälbern, so lange wie möglich bei ihrer Mutter zu bleiben und von ihrer Fürsorge und ihrem Schutz zu profitieren. Sie können frei herumlaufen, spielen und das Grün der Alpweiden entdecken, während sie ihre Stärke und ihr Wachstum durch die Milch ihrer Mutter fördern.
Dieser Ansatz geht Hand in Hand mit unserer Überzeugung für eine nachhaltige, ethische und vorbildliche Tierhaltung. Es ist eine Verpflichtung, die uns motiviert, den Tieren, die uns ihr Fleisch geben, den grösstmöglichen Respekt und die bestmögliche Fürsorge zu gewähren. Das ist Tierwohl bei Alpahirt.