Archivio Categoria: Naturfleisch
»Naturfleisch« bringt dich näher an unsere Produkte heran. Erfahre, was unser Fleisch so besonders macht, von der Aufzucht unserer Tiere bis hin zur liebevollen Verarbeitung unserer Produkte. Erhalte zudem mehr Einblick in die Auswirkungen der Massentierhaltung und neueste wissenschaftliche Studien.
Clean Meat oder doch eher dirty? Ist Fleisch aus dem Labor wirklich die Lösung?
Im ersten Moment mag es sich vielversprechend anhören – anstelle einer ganzen Kuh wird nur
Mag
Darf ich Trockenfleisch in der Schwangerschaft essen? Hier erfährst du, auf was du achten solltest.
Heisshunger? Schwangere Frauen haben manchmal ganz besondere Gelüste. Die Lust auf saure Gurken und Schokolade ist
Set
Kennst du den Unterschied zwischen Rind, Kuh und Kalb?
Die Unterschiede haben doch etwas mit dem Alter zu tun und mit dem Geschlecht. Eine Kuh
Giu
Bindenfleisch einer Bündner Kuh
Mein Grossvater, oder Neni, wie wir zu sagen pflegen, produzierte Trockenfleisch seit ich mich erinnern
Mar
Gutes Fleisch dank Achtsamkeit, Stolz und Freude
Andrea Werth absolviert ihr 7-monatiges Praktikum bei Alpahirt als Bestandteil von ihrem Studium zur Hôtelière-Restauratrice
Feb
Was ist Hobelfleisch?
Hobelfleisch, Dörrfleisch, Bindenfleisch, Bresaola oder auch Mostbröckli sind jeweils verschiedene Arten von Trockenfleisch. Aber worin
Mag
Nachgefragt: Was ist eigentlich Bündnerfleisch?
“So roh und doch so fein. So zart und doch so kräftig. So trocken und
Mag
Gesundes Tier – gesunder Mensch
Die Forschung zeigt nun, dass die extensive Tierhaltung auf der Alpweide, wie sie bei Alpahirt
Nov
Unhealthy Claims: Ist rotes Fleisch wirklich ungesund?
WHO-Studie: Der Konsum von verarbeitetem rotem Fleisch sei ungesund und würde unter anderem das Risiko
Nov
Biodiversität II – Alpine Rinderrassen
Bei Alpahirt stehen wir für klare Werte und für Naturfleisch, das aus wesensgerechter Haltung und
Mag
- 1
- 2