Archivio Categoria: Regeneration
»Regeneration« steht für unsere Verpflichtung zur regenerativen Landwirtschaft. Hier erfährst du mehr über unseren Planeten, gesunde Böden, die Biodiversität, lokale Landwirte und viele interessante wissenschaftliche Erkenntnisse.
«Feed no Food»: Eine Neubetrachtung von ein bisschen allem
In einer Welt, in der die Bevölkerung weiterhin wächst und die landwirtschaftlichen Ressourcen immer knapper
Giu
Regenerative Landwirtschaft – Was ist das?
Man hört immer wieder die Begriffe Regenerative Landwirtschaft und Nachhaltigkeit – aber wie hängen diese
Feb
Biodiversität III – Der Kuhfladen
In unserer Serie zum Thema Biodiversität möchten wir uns heute dem Kuhfladen widmen – einem
Giu
Massen-Konsum war gestern, heute zählt Nachhaltigkeit!
In der Woche vom Black Friday wird die erste «Kuhwoche» stattfinden. Vom 22. bis am
Nov
Was wäre, wenn alle Schweizer zu Veganern werden? Und auf was du als Fleischgeniesser achten kannst.
Die wenigsten Veganer mögen per se kein Fleisch, sind allergisch oder haben andere Gründe. Es
Mar
Der Wasserverbrauch für 1 Kilo industrielles Rindfleisch wird mit 16’000 Liter Wasser bemessen
Die Alpahirt Kühe bekommen überhaupt kein Extrafutter. Sie ernähren sich im Sommer auf den saftigen
Ago
Möchten Sie Gras essen?
Weltweit sind rund 40 % der Landflächen Grasland, während die Wälder nur 30 % ausmachen.
Set
Biodiversität – Die Vielfalt des Lebens
Das Bundesamt für Umwelt definiert die Biodiversität als „die Vielfalt des Lebens".
Ott
Die Kreislaufwirtschaft – Was ist das?
Die Kreislaufwirtschaft, auch Circular Economy genannt, ist das regenerative Gegenstück zu einer linearen Wirtschaftsform, die
Feb
Bio-Landwirtschaft – Was ist das?
Früher war Bio-Landwirtschaft die Normalität. Die Landwirtschaft ist eine der ältesten und wichtigsten menschlichen Aktivitäten.
Mar