fbpx

Archivio Tag: Kuh

Neu im Shop: TK-Natur-Rindshackfleisch

Bei Alpahirt verstehen wir uns als Partner und Unterstützer regenerativ arbeitender Landwirte. Diese Partnerschaft fusst

«Feed no Food»: Eine Neubetrachtung von ein bisschen allem

In einer Welt, in der die Bevölkerung weiterhin wächst und die landwirtschaftlichen Ressourcen immer knapper

Die Philosophie hinter «Sacred Cow» und warum Alpahirt sie teilt

Im Heute, wo sich unser Verhältnis zu Lebensmitteln ständig weiterentwickelt, rückt die Frage nach der

Biodiversität III – Der Kuhfladen

In unserer Serie zum Thema Biodiversität möchten wir uns heute dem Kuhfladen widmen – einem

Kennst du den Unterschied zwischen Rind, Kuh und Kalb?

Die Unterschiede haben doch etwas mit dem Alter zu tun und mit dem Geschlecht. Eine Kuh

Was sind Bündner Spezialitäten? Lerne 4 Produkte und ihre mögliche Verwendung kennen.

Was fällt dir als Erstes ein, wenn du Bündner Spezialitäten hörst? Capuns, Maluns, Gerstensuppe oder

Soll ich mein Fleisch online bestellen? Auf was du beim Fleischkauf achten solltest.

In der Schweiz ist es nicht wirklich üblich, Fleisch online zu bestellen .. und das

Was ist Hobelfleisch?

Hobelfleisch, Dörrfleisch, Bindenfleisch, Bresaola oder auch Mostbröckli sind jeweils verschiedene Arten von Trockenfleisch. Aber worin

Unhealthy Claims: Ist rotes Fleisch wirklich ungesund?

WHO-Studie: Der Konsum von verarbeitetem rotem Fleisch sei ungesund und würde unter anderem das Risiko

Biodiversität II – Alpine Rinderrassen

Bei Alpahirt stehen wir für klare Werte und für Naturfleisch, das aus wesensgerechter Haltung und