fbpx

Täglicher Archiv: Schweiz

Preistransparenz Teil 2: Der Rindsalsiz von Alpahirt unter der Lupe

Erinnerst du dich an unsere letzte Unterhaltung über den transparenten Blick in die Kosten verantwortungsvoller

Neu und nachhaltig: Alpahirt Natur-Rindshackfleisch aus regenerativer Bündner Alpwirtschaft

Adrians Vision war schon immer klar: «Wir möchten die Naturfleisch-Revolution vorantreiben, indem wir auch die

Neu im Shop: TK-Natur-Rindshackfleisch

Bei Alpahirt verstehen wir uns als Partner und Unterstützer regenerativ arbeitender Landwirte. Diese Partnerschaft fusst

Meinung: Bodengesundheit und Klimaschutz: Die Rolle der Beweidung bei der Speicherung von CO₂

Anmerkungen und Gedanken zum Bericht des Bundesrates «Kohlenstoffsequestrierung in Böden» vom 29. März 2023 –

Meinung: Sackgasse im Grasland

Eine Zusammenfassung des Referats an der Nationalen Bioforschungsforum NBFF vom 1.Dez. 2022, von Hansjörg Schneebeli,

Kennst du den Unterschied zwischen Rind, Kuh und Kalb?

Die Unterschiede haben doch etwas mit dem Alter zu tun und mit dem Geschlecht. Eine

Ein köstliches und gesundes Rezept für Feinschmecker: Rotkabis-Risotto mit Chili-Salsiz

Heute stellen wir dir ein köstliches Rezept für ein Rotkabis-Risotto mit Chili-Salsiz auf Krautstiel-Linsen vor.

Was ist Hobelfleisch?

Hobelfleisch, Dörrfleisch, Bindenfleisch, Bresaola oder auch Mostbröckli sind jeweils verschiedene Arten von Trockenfleisch. Aber worin

Biodiversität II – Alpine Rinderrassen

Bei Alpahirt stehen wir für klare Werte und für Naturfleisch, das aus wesensgerechter Haltung und

Eine Hommage an die Kuh

Du bist das Schweizer Nationaltier und hast eine Würdigung mehr als verdient!