Alpahirt ist der First Class Produzent in der weltbesten Flughafen Lounge

Im Monat Dezember dürfen Swiss und Lufthansa First Class Passagiere in der weltbesten Lounge Produkte von Alpahirt geniessen! Was wir schon immer wussten, ist nun offiziell. Alpahirt Produkte überzeugen nicht nur aufgrund ihrer Naturbelassenheit, sondern stehen auch für allerhöchste Qualität und vollkommenen Genuss.
Alpahirt ist der First Class Produzent in der weltbesten Flughafen Lounge - Alpahirt

Alpahirt ist offiziell 1. Klasse!

Im Monat Dezember dürfen Swiss und Lufthansa First Class Passagiere in der weltbesten Lounge Produkte von Alpahirt geniessen!
Was wir schon immer wussten, ist nun offiziell. Alpahirt Produkte überzeugen nicht nur aufgrund ihrer Naturbelassenheit, sondern stehen auch für allerhöchste Qualität und vollkommenen Genuss.
Die Swiss preist uns ihren Gästen auch entsprechend an und hat den Dezember sogleich zum Alpahirt-Monat erkoren. 🤩 Was für eine Ehre!
In den Rezepten des Urgrossvaters steckt die Erfolgsgeschichte von «Alpahirt», einem jungen Unternehmen aus dem Kanton Graubünden, welches sich auf die Produktion von Trockenfleisch spezialisiert hat. Die von «Alpahirt» verarbeiteten Tiere stammen ausschliesslich von nahegelegenen Bauernhöfen. Weder Zusatzstoffe noch andere Hilfsstoffe werden bei der Herstellung verwendet. So gelingt es dem Betrieb, den intensiven und einzigartigen Geschmack noch besser zur Geltung zu bringen.

Kannst du uns bitte Muster senden?

Kurz vor dem Brand Anfang April fragt uns Andri Rageth von Rageth Comestibles nach Mustern. BindenfleischBergfleischHanfsalsiz und Hanfpulver sollten es sein. Gegen Rechnung und nichts ahnend sendeten wir das Paket nach Landquart. Aufgrund der Geschehnisse der darauffolgenden Monaten haben wir nicht mehr an diese Musterlieferung gedacht. Am Morgen vom 28. Oktober ruft dann Andri Rageht an. In den zwei First Class Lounges am Flughafen Zürich sollen die rund 5000-6000 Gäste in den Genuss von Alpahirt-Produkten kommen. Wow!
Danach ging alles sehr schnell. Am 25. November machte sich die erste Alpenfleisch-Genusspost den Weg an den Flughafen Zürich. Am 28. November hat Adrian Hirt beim offiziellen "Tasting" des 5-Gang-Menus die Alpahirt-Werthaltung allen Mitarbeitern und beteiligten vorgesgellt. Heute geniessen erste Passagiere Alpahirt-Produkte.


World's Best First Class Lounge

Seit März 2018 betreibt die Swiss im Terminal A eine First Class Lounge. Sie wurde im Jahr 2019 als Weltbeste Lounge ausgezeichnet und erhielt den SKYTRAX AWARD für «World’s Best First Class Lounge”.
«Von der separaten Sicherheitskontrolle bis zum Limousinen-Service bietet die Lounge zahlreiche Annehmlichkeiten. Man kann hier sogar seinen Mantel deponieren, wenn man an eine wärmere Destination fliegt, wo man diesen nicht benötigt». Auch den Mitarbeitenden vor Ort gefällt die Lounge: «Die warmen Farben und die Holztöne finden sich auch in der Kabine wieder – nur, dass man hier beinahe vergisst, dass man im Flughafen ist. Hier können sich die Gäste vor dem Flug optimal entspannen», meint Flight Attendant Robin Trösch.


Portofrei zu dir nach Hause fliegen

Zugang zur Swiss First Class Lounge erhalten Swiss und Lufthansa First Class Passagiere mit einer gültigen Bordkarte für einen Abflug am selben Tag. Auch Hon Circle Member mit einer gültigen Staralliance Bordkarte desselben Tages, erhalten Zugang zur Swiss First Class Lounge.
Wenn du nicht zu den privilegierten Personen zählst, die im Dezember Alpahirt in der weltbesten Flughafen Lounge geniessen können, so profitierst du wenigstens von einem portofreien «Flug» der Produkte direkt in dein Wohnzimmer. Mit dem Codewort «Firstclass2019» bekommst du deine Spezialitäten bis zum 31. Dezember 2019 gratis frei Haus gesendet. Dieser Gutscheincode ist nicht kumulierbar. Wir wünschen dir viel Gesundheit und höchsten Genuss!

Mehr Geschichten, Neuigkeiten und Inspiration

Der Fladenflüsterer: Warum die Natur Dungkäfer braucht
Während wir uns auf der grünen Wiese über frische Alpenluft und das Zwitschern der Vögel freuen, passiert unter unseren Füssen etwas Grossartiges – still, unscheinbar, aber von enormer Bedeutung. Es ist der Moment, in dem unser kleiner, schwarz glänzender Held...
1’000’000’000’000 Lebewesen pro Quadratmeter!
Hast du gewusst, dass in einem einzigen Quadratmeter Humus mehr Leben herrscht als Menschen auf der Erde? Billionen von Mikroorganismen und Millionen von Insekten und Bodenbewohner sorgen dafür, dass unsere Böden fruchtbar bleiben, Nährstoffe zirkulieren und Pflanzen wachsen können.  Der...
Methan-Mythen: Warum die Kuh nicht das Klima zerstört
Wenn es um den Klimawandel geht, gibt es einen scheinbar klaren Schuldigen: die Kuh. Sie rülpst und furzt Methan in die Luft, ein gefährliches Treibhausgas – so zumindest die gängige Meinung. Also einfach weniger Rindfleisch essen, und schon ist das...
Ein Tag in der Alpahirt-Wertschöpfungskette: Von der Alp bis auf den Teller
Mein Name ist Oliver, und seit einigen Jahren darf ich hier die Geschichten hinter Alpahirt erzählen. Ich habe über die Philosophie des Unternehmens geschrieben, über die Kühe, die auf den Alpweiden grasen und über die Menschen, die ihre Leidenschaft in...
3 Gründe, warum nachhaltiger Fleischgenuss ein guter Neujahrsvorsatz ist
Das neue Jahr beginnt oft mit ganz grossen Plänen: weniger Süssigkeiten, Aufhören mit dem Rauchen, nachhaltiger leben. Die Liste der guten Vorsätze ist lang, doch viele scheitern daran, dass sie sich zu stark nach Verzicht anfühlen. Aber was, wenn ein...
Mutterkuhhaltung – Das Herzstück nachhaltiger Fleischproduktion
Stell dir vor, eine Kuh verbringt den Sommer auf saftigen Alpenweiden, frisst Kräuter und Gras und kümmert sich liebevoll um ihr Kalb - Mutterkuhhaltung von Feinsten. Kein Kraftfutter, keine engen Ställe, keine künstliche Aufzucht. Diese Vorstellung ist keine erfundene Idylle...