Alpahirt ist der First Class Produzent in der weltbesten Flughafen Lounge

Im Monat Dezember dürfen Swiss und Lufthansa First Class Passagiere in der weltbesten Lounge Produkte von Alpahirt geniessen! Was wir schon immer wussten, ist nun offiziell. Alpahirt Produkte überzeugen nicht nur aufgrund ihrer Naturbelassenheit, sondern stehen auch für allerhöchste Qualität und vollkommenen Genuss.
Alpahirt ist der First Class Produzent in der weltbesten Flughafen Lounge - Alpahirt

Alpahirt ist offiziell 1. Klasse!

Im Monat Dezember dürfen Swiss und Lufthansa First Class Passagiere in der weltbesten Lounge Produkte von Alpahirt geniessen!
Was wir schon immer wussten, ist nun offiziell. Alpahirt Produkte überzeugen nicht nur aufgrund ihrer Naturbelassenheit, sondern stehen auch für allerhöchste Qualität und vollkommenen Genuss.
Die Swiss preist uns ihren Gästen auch entsprechend an und hat den Dezember sogleich zum Alpahirt-Monat erkoren. 🤩 Was für eine Ehre!
In den Rezepten des Urgrossvaters steckt die Erfolgsgeschichte von «Alpahirt», einem jungen Unternehmen aus dem Kanton Graubünden, welches sich auf die Produktion von Trockenfleisch spezialisiert hat. Die von «Alpahirt» verarbeiteten Tiere stammen ausschliesslich von nahegelegenen Bauernhöfen. Weder Zusatzstoffe noch andere Hilfsstoffe werden bei der Herstellung verwendet. So gelingt es dem Betrieb, den intensiven und einzigartigen Geschmack noch besser zur Geltung zu bringen.

Kannst du uns bitte Muster senden?

Kurz vor dem Brand Anfang April fragt uns Andri Rageth von Rageth Comestibles nach Mustern. BindenfleischBergfleischHanfsalsiz und Hanfpulver sollten es sein. Gegen Rechnung und nichts ahnend sendeten wir das Paket nach Landquart. Aufgrund der Geschehnisse der darauffolgenden Monaten haben wir nicht mehr an diese Musterlieferung gedacht. Am Morgen vom 28. Oktober ruft dann Andri Rageht an. In den zwei First Class Lounges am Flughafen Zürich sollen die rund 5000-6000 Gäste in den Genuss von Alpahirt-Produkten kommen. Wow!
Danach ging alles sehr schnell. Am 25. November machte sich die erste Alpenfleisch-Genusspost den Weg an den Flughafen Zürich. Am 28. November hat Adrian Hirt beim offiziellen "Tasting" des 5-Gang-Menus die Alpahirt-Werthaltung allen Mitarbeitern und beteiligten vorgesgellt. Heute geniessen erste Passagiere Alpahirt-Produkte.


World's Best First Class Lounge

Seit März 2018 betreibt die Swiss im Terminal A eine First Class Lounge. Sie wurde im Jahr 2019 als Weltbeste Lounge ausgezeichnet und erhielt den SKYTRAX AWARD für «World’s Best First Class Lounge”.
«Von der separaten Sicherheitskontrolle bis zum Limousinen-Service bietet die Lounge zahlreiche Annehmlichkeiten. Man kann hier sogar seinen Mantel deponieren, wenn man an eine wärmere Destination fliegt, wo man diesen nicht benötigt». Auch den Mitarbeitenden vor Ort gefällt die Lounge: «Die warmen Farben und die Holztöne finden sich auch in der Kabine wieder – nur, dass man hier beinahe vergisst, dass man im Flughafen ist. Hier können sich die Gäste vor dem Flug optimal entspannen», meint Flight Attendant Robin Trösch.


Portofrei zu dir nach Hause fliegen

Zugang zur Swiss First Class Lounge erhalten Swiss und Lufthansa First Class Passagiere mit einer gültigen Bordkarte für einen Abflug am selben Tag. Auch Hon Circle Member mit einer gültigen Staralliance Bordkarte desselben Tages, erhalten Zugang zur Swiss First Class Lounge.
Wenn du nicht zu den privilegierten Personen zählst, die im Dezember Alpahirt in der weltbesten Flughafen Lounge geniessen können, so profitierst du wenigstens von einem portofreien «Flug» der Produkte direkt in dein Wohnzimmer. Mit dem Codewort «Firstclass2019» bekommst du deine Spezialitäten bis zum 31. Dezember 2019 gratis frei Haus gesendet. Dieser Gutscheincode ist nicht kumulierbar. Wir wünschen dir viel Gesundheit und höchsten Genuss!

Mehr Geschichten, Neuigkeiten und Inspiration

Warum in Graubünden das grüne Herz der Schweiz schlägt
Stell dir vor, du stehst inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft, die Ruhe und Ursprünglichkeit ausstrahlt. Gleichzeitig brodelt unter dieser Oberfläche eine lebendige Innovationskraft, die Tradition und Hightech nahtlos miteinander verbindet.  Willkommen in Graubünden! Unser Kanton ist weit mehr als nur ein...
Von der Weide auf den Grill: Die Geburt der Nationalwurst 2.0
Ich erinnere mich noch genau: Es war einer dieser klaren Bergtage in der Surselva. Wir sassen draussen, die Glut knisterte, das Fleisch brutzelte – und irgendjemand fragte in die Runde: „Wieso gibt’s eigentlich keine Wurst, die man mit gutem Gewissen...
Was ist Naturfleisch?
Was ist Naturfleisch? Fleisch steht heute oft in der Kritik – sei es wegen der Auswirkungen auf unsere Gesundheit, das Klima oder das Tierwohl. Viele verzichten ganz oder teilweise darauf, andere essen es mit schlechtem Gewissen. Doch was, wenn es...
Warum unsere Kühe mehr als nur Nutztiere sind
Was für ein Monat! Die Alpwiesen stehen in vollem Saft, die Kühe weiden glücklich und zufrieden, und wir wurden für den Bergpreis 2025 nominiert. Eine Ehre, die uns zeigt: Unser Weg für mehr Tierwohl und ehrliche Produkte ist der richtige....
Industriefleisch – Zusatzstoffe, Risiken und wie du bessere Entscheidungen triffst
Fleisch gehört seit Jahrhunderten zu unserer Ernährung. Doch in den vergangenen Jahren ist es zunehmend in die Kritik geraten. Berichte über industrielle Massentierhaltung, Umweltprobleme und gesundheitliche Risiken durch Zusatzstoffe verunsichern viele Konsumenten. Immer mehr Menschen fragen sich: Was steckt eigentlich...
Der Fladenflüsterer: Warum die Natur Dungkäfer braucht
Während wir uns auf der grünen Wiese über frische Alpenluft und das Zwitschern der Vögel freuen, passiert unter unseren Füssen etwas Grossartiges – still, unscheinbar, aber von enormer Bedeutung. Es ist der Moment, in dem unser kleiner, schwarz glänzender Held...