
Einfach mal stöbern
Für Entdecker und Geniesser
Lass dich treiben und finde deine neuen Lieblingsprodukte aus unserem vielfältigen Sortiment. Ob Trockenfleisch, Zubehör oder etwas ganz Besonderes – hier wartet ein kleines Abenteuer für jeden Geschmack. Wer weiss, welche Schätze du findest? Viel Freude beim Entdecken!
Für Entdecker und Geniesser: Unser Shop ist wie ein Streifzug durch die Bündner Alpen: voller Tradition, Handwerk und einzigartiger Spezialitäten. Lass dich treiben und finde deine neuen Lieblingsprodukte – vom würzigen Salsiz über edle Stücke vom Rind bis zu besonderen Geschenkideen oder stilvollem Zubehör.
Gut für dich zu wissen
- Vielfältiges Sortiment: Trockenfleisch, Brühwürste, Suppen, Geschenke & Zubehör
- Alles aus Naturfleisch – ohne Pökelsalz, Zucker oder künstliche Zusätze
- Handwerklich hergestellt in Graubünden
- Nachhaltig, regional & tiergerecht produziert
- Für Entdecker, Geniesser & alle, die Neues ausprobieren möchten
Einfach stöbern – mit Freude entdecken
Manchmal sind es die kleinen Überraschungen, die den grössten Genuss bereiten. Beim Stöbern durch unseren Shop findest du Klassiker wie Baron und Salsiz genauso wie limitierte Spezialitäten, Geschenksets oder handgefertigte Accessoires aus Bergleder.
Ob du gezielt suchst oder dich einfach treiben lässt – jedes Produkt erzählt seine eigene Geschichte von alpiner Natur, echtem Handwerk und bewusstem Genuss. Wer weiss, welche Schätze du heute entdeckst?
Unsere Werte: Alles, was Alpahirt so besonders macht
Bei Alpahirt geht es um viel mehr als nur um Fleisch. Wir wollen zeigen, dass Genuss, Tradition und Verantwortung Hand in Hand gehen können. Jedes Produkt, das du im Shop findest, steht für diese Werte:
Tierwohl
Unsere Tiere leben länger, freier und gesünder als in der industriellen Haltung. Kühe erreichen bei uns im Schnitt 10 Jahre, statt nach 11 Monaten geschlachtet zu werden.
Natürlichkeit
Keine Pökelsalze, kein Zucker, keine Zusatzstoffe – nur Fleisch, Wein, Salz und Gewürze. So entsteht ein unverfälschter Geschmack, den du mit gutem Gewissen geniessen kannst.
Weidehaltung & Sömmerung
Unsere Rinder verbringen den Sommer auf den Alpen und fressen, was die Natur ihnen gibt: Gras, Heu, Alpenkräuter. Das prägt den Geschmack und stärkt die Gesundheit der Tiere.
Feed no Food
Wir nutzen keine Ackerflächen für Tierfutter. Statt Mais oder Soja gibt es nur das, was Menschen nicht verwerten können – Gras, Kräuter, Heu oder Nebenprodukte wie Molke. Nachhaltig, sinnvoll und ressourcenschonend.
Regeneration
Unsere Landwirtschaft denkt in Kreisläufen: gesunde Böden, Biodiversität und regionale Wertschöpfung stehen im Zentrum. Mit jeder Weide wird das Land gepflegt, nicht ausgebeutet.
Landwirte
Wir arbeiten eng mit Bündner Bauern zusammen. Kurze Wege, faire Preise und gegenseitiges Vertrauen sorgen dafür, dass alle profitieren – Tier, Mensch und Natur.
Genuss
Guter Geschmack ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Zeit, Geduld und Handwerk. Ob Salsiz, Baron oder Bratwurst – Genuss und Verantwortung gehören bei uns zusammen.
Gesundheit
Naturfleisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E und Beta-Carotin. Frei von Allergenen und Zusatzstoffen, bekömmlich und gut für Körper und Seele.
Mission 2029
Unser Ziel: Bis 2029 wollen wir beweisen, dass nachhaltiger Fleischkonsum möglich ist. Weniger, aber besser, und zwar für dich, für die Tiere und für unseren Planeten.
FAQ
Ist das gesamte Sortiment frei von Zusatzstoffen?
Ja. Alle unsere Naturfleischprodukte sind frei von Pökelsalz, Zucker und künstlichen Zusätzen – ehrlich, naturbelassen und handgemacht.
Gibt es eine Möglichkeit, regelmässige eine Lieferung zu erhalten?
Ja, diese Möglichkeit gibt es. Nutze einfach unseren Alpahirt-Club. Hier kannst du dir eine individuelle Box zusammenstellen, die du je nach Wunsch monatlich, alle 2 oder 3 Monate automatisch zugeschickt bekommst. Zudem profitierst du von vielen weiteren Club-Vorteilen.
Woher stammt das Fleisch für Alpahirt-Produkte?
Unser Fleisch stammt ausschliesslich von Tieren aus Graubünden und der Schweiz. eigentlich alle direkt aus unserem Tal. Sie weiden frei, fressen Gras und Kräuter und verbringen den Sommer traditionell auf der Alp.
Was unterscheidet Alpahirt von anderen Herstellern?
Der Unterschied liegt in unserer Haltung: kein Pökelsalz, keine Zusatzstoffe, konsequente Weidehaltung und enge Zusammenarbeit mit regionalen Bauern. Jedes Produkt ist handwerklich hergestellt und erzählt ein Stück alpiner Kultur.
Wie kann ich sicher sein, dass es den Tieren gut geht?
Tierwohl ist einer unserer Kernwerte. Unsere Kühe werden im Schnitt zehn Jahre alt, haben kurze Transportwege (bei Alpahirt unter zwei Stunden) und verbringen ihr Leben grösstenteils auf der Weide. Das zeigt sich nicht nur im guten Gewissen, sondern auch im Geschmack.
