Degustation Gourmeteca Uster - Silvan

Auf unseren Degustationen hast du die Chance, in die Geschmackswelt von Alpahirt einzutauchen. Dort findest du all unsere beliebtesten Produkte und kannst sie vor Ort degustieren. Erhalte Infos, Beratung  von Silvan und ein tolles Geschmackserlebnis.

Brunnenstrasse 14, 8610 Uster

  • 10:00-14:00

Alle Events

Degustation im L’Ultimo Bacio Winterthur

Degustation im L’Ultimo Bacio Winterthurmit Silvan

19.04.2025 , 09:00 - 15:00 , Obertor 5 8400 Winterthur
Ein Samstag voller Geschmack und guter Gespräche erwartet dich im L’Ultimo Bacio. Silvan bringt nicht nur unsere feinen Trockenfleischspezialitäten mit, sondern auch die Geschichten dahinter – von artgerechter Tierhaltung, alpiner Handarbeit und dem tiefen Respekt für jedes einzelne Tier. In der warmen Atmosphäre des Lokals kannst du dich durch unsere Auswahl probieren, Fragen stellen und echte Genussmomente erleben. Ganz ohne Schnickschnack, aber mit viel Herz. Komm vorbei, entdecke Alpahirt und gönn dir eine kleine Auszeit mit gutem Gefühl!
Degustation im SPAR Lenzerheide

Degustation im SPAR Lenzerheidemit Livio

19.04.2025 , 10:00 - 17:00 , Voa Nova 27 7078 Lenzerheide
Am Samstag, 19. April 2025 bringt Livio den authentischen Geschmack der Bündner Berge direkt in den SPAR Lenzerheide. Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr seid ihr herzlich eingeladen, unsere Trockenfleisch-Spezialitäten zu kosten – wie immer frei von Zusatzstoffen, aus respektvoller Tierhaltung und mit viel alpine Liebe gemacht. Mitten in der malerischen Lenzerheide gelegen, ist der SPAR an der Voa Nova 27 der perfekte Ort für einen feinen Zwischenhalt. Ob Einheimische oder Ausflügler – kommt vorbei, geniesst ein Häppchen Alpahirt und erfahrt mehr über unsere Werte und unsere Herkunft.
Degustation bei Bettio Comestibles

Degustation bei Bettio Comestiblesmit Silvan

17.04.2025 , 10:00 - 17:00 , Seedamm-Center Gwattstrasse 11 8808 Pfäffikon SZ
Am Donnerstag, 17. April 2025 ist Silvan für euch vor Ort bei Bettio Comestibles im Seedamm-Center Pfäffikon. Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr könnt ihr unsere naturbelassenen Trockenfleischspezialitäten kosten und dabei mehr über unsere Philosophie erfahren – ehrlich, pur und aus respektvoller Bündner Tierhaltung. Bettio Comestibles steht für sorgfältig ausgewählte Delikatessen – und wir freuen uns sehr, mit unseren Alpenaromen ein Teil davon zu sein. Silvan bringt feine Häppchen mit und freut sich auf viele neugierige Gaumen und anregende Gespräche.
Degustation in der Manor Basel

Degustation in der Manor Baselmit Livio

17.04.2025 , 09:30 - 18:00 , Greifengasse 22, 4005 Basel
Am Donnerstag, 17. April 2025 heisst euch Livio herzlich willkommen zur Alpahirt-Degustation in der Manor Basel Greifengasse. Zwischen 09:30 und 18:00 Uhr lädt er euch ein, unsere unverfälschten Trockenfleisch-Spezialitäten zu entdecken – wie immer ohne Zusatzstoffe, aus naturnaher Bündner Berglandwirtschaft. Inmitten der lebendigen Basler Altstadt ist die Manor Greifengasse ein Ort voller Geschmack – und mit Alpahirt wird es noch ein bisschen ursprünglicher. Kommt vorbei, probiert euch durch unsere Spezialitäten und erfahrt mehr über unsere Werte: Qualität, Nachhaltigkeit und Tierwohl.
Degustation in der Manor St. Gallen

Degustation in der Manor St. Gallenmit Noel

17.04.2025 , 09:00 - 16:00 , Waisenhausstrasse 5, 9000 St. Gallen
Am Donnerstag, 17. April 2025 ist Noel für euch in der Manor St. Gallen unterwegs – mit feinen Kostproben unserer naturbelassenen Trockenfleischspezialitäten im Gepäck. Von 09:00 bis 16:00 Uhr habt ihr die Möglichkeit, unsere Produkte kennenzulernen, zu degustieren und mehr über die Werte hinter Alpahirt zu erfahren: Fleischgenuss aus artgerechter Tierhaltung, ohne Nitritpökelsalz, ohne Zusatzstoffe – einfach ehrlich und ursprünglich. Die Manor St. Gallen liegt zentral und ist immer einen Besuch wert – erst recht, wenn der Geschmack der Bündner Alpen auf euch wartet.
Churer Wochenmarkt

Churer Wochenmarktmit Noel oder Livio

03.05.2025 , 08:00-12:00 , Obere und Untere Gasse, 7000 Chur
Vom 3. Mai bis 25.Oktober sind wir wieder jeden Samstagmorgen mit einem Marktstand am Churer Wochenmarkt vertreten. Lasst euch am Stand beraten, inspirieren und informieren. Sehr gerne dürft ihr auch wieder unser Natur-Trockenfleisch degustieren. Wir freuen uns über einen Besuch

Mehr Geschichten, Neuigkeiten und Inspiration

Der Fladenflüsterer: Warum die Natur Dungkäfer braucht
Während wir uns auf der grünen Wiese über frische Alpenluft und das Zwitschern der Vögel freuen, passiert unter unseren Füssen etwas Grossartiges – still, unscheinbar, aber von enormer Bedeutung. Es ist der Moment, in dem unser kleiner, schwarz glänzender Held...
1’000’000’000’000 Lebewesen pro Quadratmeter!
Hast du gewusst, dass in einem einzigen Quadratmeter Humus mehr Leben herrscht als Menschen auf der Erde? Billionen von Mikroorganismen und Millionen von Insekten und Bodenbewohner sorgen dafür, dass unsere Böden fruchtbar bleiben, Nährstoffe zirkulieren und Pflanzen wachsen können.  Der...
Methan-Mythen: Warum die Kuh nicht das Klima zerstört
Wenn es um den Klimawandel geht, gibt es einen scheinbar klaren Schuldigen: die Kuh. Sie rülpst und furzt Methan in die Luft, ein gefährliches Treibhausgas – so zumindest die gängige Meinung. Also einfach weniger Rindfleisch essen, und schon ist das...
Ein Tag in der Alpahirt-Wertschöpfungskette: Von der Alp bis auf den Teller
Mein Name ist Oliver, und seit einigen Jahren darf ich hier die Geschichten hinter Alpahirt erzählen. Ich habe über die Philosophie des Unternehmens geschrieben, über die Kühe, die auf den Alpweiden grasen und über die Menschen, die ihre Leidenschaft in...
3 Gründe, warum nachhaltiger Fleischgenuss ein guter Neujahrsvorsatz ist
Das neue Jahr beginnt oft mit ganz grossen Plänen: weniger Süssigkeiten, Aufhören mit dem Rauchen, nachhaltiger leben. Die Liste der guten Vorsätze ist lang, doch viele scheitern daran, dass sie sich zu stark nach Verzicht anfühlen. Aber was, wenn ein...
Mutterkuhhaltung – Das Herzstück nachhaltiger Fleischproduktion
Stell dir vor, eine Kuh verbringt den Sommer auf saftigen Alpenweiden, frisst Kräuter und Gras und kümmert sich liebevoll um ihr Kalb - Mutterkuhhaltung von Feinsten. Kein Kraftfutter, keine engen Ställe, keine künstliche Aufzucht. Diese Vorstellung ist keine erfundene Idylle...