Was ist Pökelsalz und warum verwenden wir es nicht?
Pökelsalz ist ein Gemisch aus Speisesalz und Natriumnitrit (E250) bzw. Kaliumnitrat (E252), selten auch E249 und E251. Pökelsalz wird Fleischerzeugnissen zum Erzielen einer stabilen rötlichen Farbe, Erzeugen des Pökelaromas sowie zur Konservierung zugesetzt.
Das heute eingesetzte Pökelsalz wird im Labor chemisch synthetisiert und dient hauptsächlich der Uniformierung. Alpahirt konserviert seine Produkte mit einer anderen, schonenderen Technologie, die bereits vor mehr als 100 Jahren Garant für Hochgenuss war. Nämlich etwas Zucker und natürliche Lufttrocknung. Mehr dazu unter Mission.