

Genuss
Echte Freude mit gutem Gewissen
Genuss beginnt für uns bei Alpahirt nicht erst auf dem Teller – sondern viel früher: auf der Weide, bei der Haltung unserer Tiere, in der sorgfältigen Herstellung ohne Zusätze.
Unser Naturfleisch ist purer Geschmack: aromatisch, kraftvoll, unverfälscht. Es erzählt von saftigen Wiesen, frischer Bergluft und von einer Haltung, die Tierwohl, Natur und Tradition in Einklang bringt.
Genuss ist für uns kein Luxus, sondern ein Geschenk der Natur. Ein Moment, den man bewusst erlebt – und mit gutem Gewissen teilt. Jeder Bissen Alpahirt ist ein Fest für die Sinne. Und für die Seele.


Genuss beginnt mit Qualität
Bei Alpahirt ist Regionalität kein Marketing-Schlagwort – sie ist unser Fundament. Unsere Partnerschaften mit den Bündner Bergbauern beruhen auf Vertrauen, Transparenz und einer gemeinsamen Vision: eine Landwirtschaft, die im Einklang mit Tier, Mensch und Natur funktioniert.
Wir kennen unsere Bäuerinnen und Bauern persönlich, wir sprechen miteinander, besuchen ihre Höfe, tauschen uns aus – nicht nur über das Fleisch, sondern auch über Werte.
Diese Nähe schafft Vertrauen und beste Qualität: Kurze Transportwege, transparente Herkunft und eine gemeinsame Verantwortung für das Tierwohl.
Gleichzeitig bleibt die Wertschöpfung in der Region. Jeder Einkauf bei Alpahirt unterstützt die Familien, die seit Generationen im Berggebiet Landwirtschaft betreiben – mit Herz, Hand und Hirn.
Warum unser Natur-Trockenfleisch so besonders ist
Unser Natur-Trockenfleisch ist ein Stück Bündner Handwerkskunst. Jede Charge wird von Hand verarbeitet, sorgfältig geschnitten, gewürzt und über Wochen hinweg an der frischen Alpenluft getrocknet.
Kein Rauch, keine künstlichen Reifemittel – nur Geduld und das Vertrauen in die Natur.
Die Zutatenliste ist bewusst kurz: Bündner Bergfleisch, Schweizer Alpensalz, etwas Rotwein, ausgewählte Gewürze. Keine Pökelstoffe, keine Farbstabilisatoren, kein Schnickschnack.
Und genau deshalb entfaltet sich der Geschmack langsam, vielschichtig und intensiv. Wer einmal Alpahirt-Trockenfleisch probiert hat, merkt: So schmeckt echtes Fleisch. So schmeckt Sorgfalt.

Gefällt dir was wir machen?
Wertepartner
Livio Götz
Verkaufsleiter Geschäftskunden
„Für mich ist Genuss kein Luxus – es ist ein Stück Lebensqualität. Und die beginnt mit Vertrauen: in das, was ich esse, und in die Menschen, die es produzieren. Bei Alpahirt weiss ich: Jeder Bissen ist das Ergebnis ehrlicher Arbeit, respektvoller Haltung und traditioneller Handwerkskunst. Als Verkaufsleiter spreche ich täglich mit Menschen, die bewusst einkaufen, die Qualität schätzen und etwas Besonderes suchen. Ich freue mich, wenn sie beim ersten Probieren staunen – nicht über den Preis, sondern über den Geschmack.
Mein Lieblingsprodukt ist das Bergfleisch. Es erinnert mich daran, warum ich diesen Job liebe: Weil echter Genuss so viel mehr ist als nur ein gutes Aroma – er ist das gute Gefühl, alles richtig gemacht zu haben.“


Genuss braucht Zeit
In einer Welt, in der vieles schnell schnell gehen muss, ist Genuss ein stiller Protest. Bei Alpahirt geben wir unserem Fleisch genau das, was es braucht: Zeit.
Zeit zum Reifen, Zeit zum Trocknen, Zeit zum Entwickeln seines vollen Aromas. Denn echter Geschmack lässt sich nicht beschleunigen.
Unsere Produkte entstehen nicht auf dem Fliessband, sondern mit Hingabe. Vom ersten Schnitt bis zur letzten Scheibe steht das Handwerk im Zentrum.
Jede Charge ist ein Unikat, jede Trocknungsphase folgt dem Rhythmus der Natur. Das Resultat: Fleisch, das nicht einfach gegessen wird – sondern erlebt.