Gesundheit

Natürlich essen, gesund leben

Bei Alpahirt gehen Genuss und Gesundheit Hand in Hand. Unser Naturfleisch liefert deinem Körper, was er wirklich braucht: hochwertige Proteine, gesunde Fette und wichtige Vitamine und Mineralstoffe – alles in natürlicher Form, ohne künstliche Zusätze.

Weidefleisch von Alpahirt enthält doppelt so viele gesunde Fettsäuren, mehr Beta-Carotin und Vitamin E – und dabei deutlich weniger schädliche Transfette als industrielles Fleisch.

Es schützt dein Herz-Kreislauf-System, unterstützt den Muskelaufbau und hilft, langfristig fit und vital zu bleiben.

Warum Naturfleisch gesünder ist

Warum Naturfleisch gesünder ist

Bereits eine kleine Menge Weidefleisch (100 g frisch; 50 g getrocknet) bietet eine signifikante Quelle für Proteine (20 % des empfohlenen täglichen Bedarfs, auch bekannt als RDI), einfach ungesättigte Fettsäuren sowie die Vitamine B2, B3, B12 und Mineralien wie Eisen, Phosphor und Zink und fördert so die Gesundheit.

Zusätzlich dient Naturfleisch als relevante Quelle (10–19 % RDI) von Vitamin B6 und dem Mineralstoff Kalium. Es ist darüber hinaus auch eine ergänzende Quelle (5–9 % RDI) für Omega-3-Fettsäuren (PUFA – mehrfach ungesättigte Fettsäuren), Vitamin B9 und die Mineralstoffe Kupfer, Magnesium und Selen.

Für Allergiker und sensible Esser geeignet

Viele Menschen reagieren heute sensibel auf Lebensmittel – sei es wegen Laktose, Gluten, Zucker oder künstlichen Zusatzstoffen.

Bei Alpahirt brauchst du dir darüber keine Sorgen zu machen: Unsere Produkte sind frei von allem, was nicht natürlich ist. Kein Pökelsalz, keine versteckten Allergene, keine chemischen Hilfsstoffe.

Durch die schonende Verarbeitung und natürliche Fermentation ist unser Natur-Trockenfleisch besonders gut verträglich – selbst für Menschen mit empfindlichem Magen oder spezifischen Unverträglichkeiten.

Unsere Produkte sind deshalb auch bei Allergikern, gesundheitsbewussten Familien und Schwangeren sehr beliebt. Hier weiss man: Was drin ist, steht drauf. Und was nicht drin ist, macht den Unterschied.

Für Allergiker und sensible Esser geeignet

Wertepartner

Noel Former

Chief of Future Clients & Markenbotschafter

"Ich wollte nur wissen, was Beef Tallow ist. Was ich gefunden habe, war mehr als Fett – es war Klarheit. Es war der Start in eine Reise zurück zur echten Nahrung. Zu einem Fleisch, das nicht krank macht, sondern
aufbaut. Das nicht nur satt, sondern stark macht.

Ich bin Teil einer neue Generation – unter 30, gesundheitsbewusst, wissbegierig. Für Menschen, die genug haben von Pseudo-Protein und
Light-Produkten. Die ihrem Körper geben wollen, was er wirklich
braucht: natürliche Energie in ihrer ursprünglichsten Form.

Denn Fleisch ist kein Trend. Es ist ein evolutionäres Fundament. Seit Millionen von Jahren gemacht für den Menschen – und immer noch das, was uns leistungsfähig, resilient und klar macht.

Bei Alpahirt denken wir Gesundheit vom Ursprung her. Vom Boden bis zum Teller. Ohne Bullshit, ohne Zusätze, ohne Kompromisse. Ich sehe, wie diese Haltung die Sicht auf Fleisch verändert – und ich will, dass besonders junge Menschen wieder Vertrauen fassen.

Lieblingsprodukte? Rindbratfett und Bergfleisch. Clean. Klar. Kraftvoll. Genau wie unsere Mission: Zurück zum Wesentlichen. Für Menschen mit Weitblick."

Wertepartner
Gesundheit von Tier und Mensch gehören zusammen

Gesundheit von Tier und Mensch gehören zusammen

Ein gesundes Produkt beginnt bei einem gesunden Tier. Unsere Kühe leben artgerecht, fressen Gras und Heu – und sonst nichts. Kein Kraftfutter, keine prophylaktischen Antibiotika, keine Wachstumshormone.

Diese natürliche Haltung wirkt sich direkt auf die Qualität und Verträglichkeit des Fleisches aus.

Fleisch von gestressten, krank gemästeten Tieren hat einen anderen Nährstoffgehalt – oft mit einem Übermass an Omega-6-Fettsäuren, Entzündungsmarkern und Rückständen von Medikamenten.

Nicht bei uns. Unser Naturfleisch stammt von Tieren, die langsam wachsen durften, deren Körper im Gleichgewicht ist – und genau das geben sie weiter.

Denn wer gesund essen will, muss sich fragen: Wie lebte das Tier?

Interessante Beiträge aus unserem Magazin

Warum in Graubünden das grüne Herz der Schweiz schlägt
Stell dir vor, du stehst inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft, die Ruhe und Ursprünglichkeit ausstrahlt. Gleichzeitig brodelt unter dieser Oberfläche eine lebendige Innovationskraft, die Tradition und Hightech nahtlos miteinander verbindet.  Willkommen in Graubünden! Unser Kanton ist weit mehr als nur ein...
Von der Weide auf den Grill: Die Geburt der Nationalwurst 2.0
Ich erinnere mich noch genau: Es war einer dieser klaren Bergtage in der Surselva. Wir sassen draussen, die Glut knisterte, das Fleisch brutzelte – und irgendjemand fragte in die Runde: „Wieso gibt’s eigentlich keine Wurst, die man mit gutem Gewissen...
Was ist Naturfleisch?
Was ist Naturfleisch? Fleisch steht heute oft in der Kritik – sei es wegen der Auswirkungen auf unsere Gesundheit, das Klima oder das Tierwohl. Viele verzichten ganz oder teilweise darauf, andere essen es mit schlechtem Gewissen. Doch was, wenn es...
Warum unsere Kühe mehr als nur Nutztiere sind
Was für ein Monat! Die Alpwiesen stehen in vollem Saft, die Kühe weiden glücklich und zufrieden, und wir wurden für den Bergpreis 2025 nominiert. Eine Ehre, die uns zeigt: Unser Weg für mehr Tierwohl und ehrliche Produkte ist der richtige....
Industriefleisch – Zusatzstoffe, Risiken und wie du bessere Entscheidungen triffst
Fleisch gehört seit Jahrhunderten zu unserer Ernährung. Doch in den vergangenen Jahren ist es zunehmend in die Kritik geraten. Berichte über industrielle Massentierhaltung, Umweltprobleme und gesundheitliche Risiken durch Zusatzstoffe verunsichern viele Konsumenten. Immer mehr Menschen fragen sich: Was steckt eigentlich...
Der Fladenflüsterer: Warum die Natur Dungkäfer braucht
Während wir uns auf der grünen Wiese über frische Alpenluft und das Zwitschern der Vögel freuen, passiert unter unseren Füssen etwas Grossartiges – still, unscheinbar, aber von enormer Bedeutung. Es ist der Moment, in dem unser kleiner, schwarz glänzender Held...