Kunst trifft Genuss: Die perfekte Symbiose zwischen Tobias Ryser und Alpahirt

Kunst trifft Genuss: Die perfekte Symbiose zwischen Tobias Ryser und Alpahirt

Wir freuen uns, euch heute eine ganz besondere Partnerschaft vorstellen zu dürfen. Unser neuer Partner ist der bekannte Schweizer Natur- und Landschaftsfotograf Tobias Ryser. Tobias’ faszinierende Bilder und unsere Alpahirt-Produkte ergänzen sich einfach perfekt und bieten ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber und Feinschmecker.

Für die, die Tobias Ryser bisher nicht kennen

Tobias Ryser ist ein renommierter Fotograf, der schon als kleiner Junge von der Natur fasziniert war. Mit staunenden Kinderaugen und einem feinen Gespür für ästhetische Kompositionen bewegt er sich oft fernab bekannter Orte und sucht die verborgenen Naturjuwelen unseres Landes. Seine Bilder dokumentieren die faszinierende Vielfalt der Schweizer Naturlandschaften und zeugen von der liebevollen Handschrift eines himmlischen Schöpfers.

Tobias Ryser Landschaftsaufnahmen

Fotos: Tobias Ryser ©

Als begeisterter Alpinist liebt Tobias es, sich in den einheimischen Bergen aufzuhalten, Wind und Wetter zu trotzen und atemberaubendes Licht einzufangen. Dafür übernachtet er leidenschaftlich gern unter freiem Sternenhimmel inmitten der wilden Bergwelt. Diese Nähe zur Natur ermöglicht es ihm, Lichtstimmungen vorauszuahnen und dadurch den perfekten Moment festzuhalten. Seine Fotografie ist geprägt von einer tiefen Verbundenheit zur Natur und einer unbändigen Leidenschaft, die Schönheit der Schweizer Landschaften in einzigartigen Bildern einzufangen.

Vom Ranger zum Fotografen

Tobias’ Reise in die Welt der Fotografie begann parallel zu seiner Arbeit als Ranger in zwei Schutzgebieten von nationaler Bedeutung. Diese Erfahrung hat ihm nicht nur ein nachhaltiges Verständnis für die Natur und ihre Zusammenhänge vermittelt, sondern auch sein Auge für die Schönheit und Einzigartigkeit der Landschaft geschärft. Mit einem Hintergrund als Landschaftsarchitekt bringt er daher ein grosses Know-how in den Bereichen Natur und Landschaft mit, das er in seinen Fotoworkshops umsichtig einfliessen lässt.

Tobias Ryser Naturfotograf

Fotos: Tobias Ryser ©

Heute gehört Tobias Ryser zu den gefragtesten Landschaftsfotografen der Schweiz. Seine Bilder werden von namhaften Firmen verwendet und regelmässig publiziert. Im Jahr 2016 wurde er zum Schweizer Naturfotograf des Jahres gekürt. Auf der Suche nach dem perfekten Moment legt Tobias grossen Wert auf eine ästhetische Bildkomposition und atemberaubendes Licht. Er interpretiert jede Szene auf seine eigene Weise und verleiht jedem Bild eine persönliche, individuelle Note – mal klassisch, mal verspielt und überraschend. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Seine Fotoworkshops sind bekannt für ihre intensiven und unvergesslichen Naturerlebnisse. Tobias führt seine Teilnehmer zu exquisiten Orten, die jedes Fotografenherz höher schlagen lassen, und legt grossen Wert auf eine individuelle fotografische Betreuung. Dabei schärft er die Sinne für Natur, Licht und Augenblick und hilft seinen Teilnehmern, das Ganze zu einmaligen Bildern zu vereinen.

Tobias Ryser Fotokurse

Foto: Tobias Ryser ©

Tobias Ryser ist nicht nur ein Meister der Fotografie, sondern auch ein Botschafter der Schönheit und Vielfalt der Schweizer Natur. Seine Arbeiten laden dazu ein, die Natur mit neuen Augen zu sehen und sich von ihrer Magie verzaubern zu lassen.

Entdeckung von Alpahirt

Eines Tages stiess Tobias auf Instagram auf einen Beitrag von Alpahirt. Das schlichte, aber auffällige Branding und die authentische Geschichte unseres Gründers Adrian weckten sofort sein Interesse. Tobias entschloss sich daher, unsere Produkte auszuprobieren. Die erste Verkostung des Rindsalsiz auf einer herbstlichen Familienwanderung überzeugte nicht nur ihn, sondern auch seine gesamte Familie restlos.

Die Partnerschaft mit Alpahirt

Gerne wollte Tobias mehr erfahren und nahm spontan Kontakt zu Adrian auf. Einige Tage später trafen sie sich und entdeckten schnell ihre gemeinsamen Werte und Visionen. Beide teilen die Leidenschaft für hochwertige, nachhaltige Produkte und die Liebe zur Natur. Tobias entschied sich, Alpahirt-Produkte fortan in seinen beliebten Fotoworkshops zu integrieren.

Alpahirt-Produkte im Einsatz

Während seiner Fotoworkshops verwöhnt Tobias nun seine Teilnehmer mit den natürlichen und geschmackvollen Produkten von Alpahirt. Bei den Wanderungen ist ein liebevoll zubereitetes Plättli eben der perfekte Begleiter für ein unvergessliches Naturerlebnis. Das Feedback der Teilnehmer ist durchweg positiv.

Tobias Ryser und Alpahirt

Wir freuen uns auf viele schöne, gemeinsame Momente mit Tobias Ryser

Wir sind stolz auf diese wunderbare Partnerschaft und freuen uns auf viele gemeinsame Projekte. Wenn auch du die Kombination aus atemberaubender Naturfotografie und hochwertigen Alpahirt-Produkten erleben möchtest, dann melde dich doch für einen privaten Fotoworkshop mit Tobias Ryser an. Wir sind sicher, dass du begeistert sein wirst! Aber Achtung, diese sind immer sehr begehrt und schnell ausgebucht.

Mehr Geschichten, Neuigkeiten und Inspiration

Warum in Graubünden das grüne Herz der Schweiz schlägt
Stell dir vor, du stehst inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft, die Ruhe und Ursprünglichkeit ausstrahlt. Gleichzeitig brodelt unter dieser Oberfläche eine lebendige Innovationskraft, die Tradition und Hightech nahtlos miteinander verbindet.  Willkommen in Graubünden! Unser Kanton ist weit mehr als nur ein...
Von der Weide auf den Grill: Die Geburt der Nationalwurst 2.0
Ich erinnere mich noch genau: Es war einer dieser klaren Bergtage in der Surselva. Wir sassen draussen, die Glut knisterte, das Fleisch brutzelte – und irgendjemand fragte in die Runde: „Wieso gibt’s eigentlich keine Wurst, die man mit gutem Gewissen...
Was ist Naturfleisch?
Was ist Naturfleisch? Fleisch steht heute oft in der Kritik – sei es wegen der Auswirkungen auf unsere Gesundheit, das Klima oder das Tierwohl. Viele verzichten ganz oder teilweise darauf, andere essen es mit schlechtem Gewissen. Doch was, wenn es...
Warum unsere Kühe mehr als nur Nutztiere sind
Was für ein Monat! Die Alpwiesen stehen in vollem Saft, die Kühe weiden glücklich und zufrieden, und wir wurden für den Bergpreis 2025 nominiert. Eine Ehre, die uns zeigt: Unser Weg für mehr Tierwohl und ehrliche Produkte ist der richtige....
Industriefleisch – Zusatzstoffe, Risiken und wie du bessere Entscheidungen triffst
Fleisch gehört seit Jahrhunderten zu unserer Ernährung. Doch in den vergangenen Jahren ist es zunehmend in die Kritik geraten. Berichte über industrielle Massentierhaltung, Umweltprobleme und gesundheitliche Risiken durch Zusatzstoffe verunsichern viele Konsumenten. Immer mehr Menschen fragen sich: Was steckt eigentlich...
Der Fladenflüsterer: Warum die Natur Dungkäfer braucht
Während wir uns auf der grünen Wiese über frische Alpenluft und das Zwitschern der Vögel freuen, passiert unter unseren Füssen etwas Grossartiges – still, unscheinbar, aber von enormer Bedeutung. Es ist der Moment, in dem unser kleiner, schwarz glänzender Held...