Das Alpahirt Magazin

Bei Alpahirt glauben wir, dass Transparenz und Kommunikation wesentliche Bestandteile unserer täglichen Arbeit sind. Wir laden dich daher ein, uns zu begleiten, mehr zu lernen und Teil unserer Gemeinschaft zu werden.

Spannende Themen
Gut recherchierte Fakten
Berührende Geschichten

Gemeinsam auf Entdeckungsreise

Willkommen beim Alpahirt Magazin, deinem Zentrum für Geschichten, Neuigkeiten und Inspiration rund um die Themen, die uns berühren: Naturfleisch, Tierwohl, Genuss, Feed no Food, Gesundheit und Regeneration. Zudem die Meinungen bedeutsamer Menschen. 

Hier kannst du einen aktiven Beitrag zu einer nachhaltigen und gesunden Zukunft leisten. Wir freuen uns sehr auf deine Kommentare.

Magazin

Ein Tag in der Alpahirt-Wertschöpfungskette: Von der Alp bis auf den Teller
Mein Name ist Oliver, und seit einigen Jahren darf ich hier die Geschichten hinter Alpahirt erzählen. Ich habe über die Philosophie des Unternehmens geschrieben, über die Kühe, die auf den Alpweiden grasen und über die Menschen, die ihre Leidenschaft in...
Mutterkuhhaltung – Das Herzstück nachhaltiger Fleischproduktion
Stell dir vor, eine Kuh verbringt den Sommer auf saftigen Alpenweiden, frisst Kräuter und Gras und kümmert sich liebevoll um ihr Kalb - Mutterkuhhaltung von Feinsten. Kein Kraftfutter, keine engen Ställe, keine künstliche Aufzucht. Diese Vorstellung ist keine erfundene Idylle...
Die Alpsaison: Ein immaterielles UNESCO-Kulturerbe und Alpahirts Beitrag zur alpinen Lebensweise
Die UNESCO hat die Schweizer Alpsaison als Teil des immateriellen Kulturerbes der Menschheit anerkannt! Eine Auszeichnung, die die tief verwurzelten Traditionen und die einzigartige Lebensweise in den Schweizer Alpen hervorhebt. Für uns bei Alpahirt ist dies ein besonderer Moment des...
Vegetarierin entdeckt Alpahirt: Eine Reise zu nachhaltigem Fleischkonsum
Seit ein paar Jahren habe ich mich bewusst für eine möglichst fleischlose Ernährung entschieden. Meine Liebe zu Tieren und der Wunsch, kein Tierleid zu verursachen, stehen im Zentrum dieser Entscheidung. Daher war ich doch etwas skeptisch, einen Blogartikel ausgerechnet über...
Ausflug des Alpahirt-Clubs: Der Mensch ist, was er isst
Ein Tag in den Bergen Im Herzen der Schweizer Alpen gibt es Geschichten, die die Beziehung zwischen Mensch, Tier und Natur neu definieren. Jenseits der kommerziellen Landwirtschaft treffen wir auf Landwirte, die eine nachhaltige Leidenschaft für das Wohl ihrer Tiere...
Bio-Landwirtschaft – Was ist das?
Früher war Bio-Landwirtschaft die Normalität. Die Landwirtschaft ist eine der ältesten und wichtigsten.