Das Alpahirt Magazin

Bei Alpahirt glauben wir, dass Transparenz und Kommunikation wesentliche Bestandteile unserer täglichen Arbeit sind. Wir laden dich daher ein, uns zu begleiten, mehr zu lernen und Teil unserer Gemeinschaft zu werden.

Spannende Themen
Gut recherchierte Fakten
Berührende Geschichten

Gemeinsam auf Entdeckungsreise

Willkommen beim Alpahirt Magazin, deinem Zentrum für Geschichten, Neuigkeiten und Inspiration rund um die Themen, die uns berühren: Naturfleisch, Tierwohl, Genuss, Feed no Food, Gesundheit und Regeneration. Zudem die Meinungen bedeutsamer Menschen. 

Hier kannst du einen aktiven Beitrag zu einer nachhaltigen und gesunden Zukunft leisten. Wir freuen uns sehr auf deine Kommentare.

Magazin

Kuhfladenmeditation: Eine Satire von Luca Maurizio
Der Satiriker und Kabarettist, Luca Maurizio, hat sich dem Thema Kuhfladen gewidmet. Für die unter euch, die ihn noch nicht kennen, hier eine kleine Vorstellung: Luca Maurizio, mit seinem einzigartigen Bergeller Akzent, zerlegt genussvoll gesellschaftliche Dogmen in seinem satirischen Kabarett....
Ein köstliches und gesundes Rezept für Feinschmecker: Rotkabis-Risotto mit Chili-Salsiz
Heute stellen wir dir ein köstliches Rezept für ein Rotkabis-Risotto mit Chili-Salsiz auf Krautstiel-Linsen vor. Dieses Rezept wurde von der FlowFactory entwickelt – unserem neuesten WIR-Mitglied. Lasse dich von der Kombination aus dem wunderbaren Risotto, dem herzhaftem Gemüse, würziger Salsiz...
Meinung: Sackgasse im Grasland
Eine Zusammenfassung des Referats an der Nationalen Bioforschungsforum NBFF vom 1.Dez. 2022, von Hansjörg Schneebeli, Bauer aus Obfelden (ZH). Emissionsrechnungen in der Forschung  Die durch die Landwirtschaft verursachte Klimabelastung steht immer mehr im Fokus. Bei der Berechnung hat man sich...
Meinung: Bodengesundheit und Klimaschutz: Die Rolle der Beweidung bei der Speicherung von CO₂
Anmerkungen und Gedanken zum Bericht des Bundesrates «Kohlenstoffsequestrierung in Böden» vom 29. März 2023 – Eine Kritik von Niklaus Iten, diplomierter Lebensmittelingenieur ETH und Präsident der IG Bio Der im März 2023 erschienene Bericht des Bundesrates zur langfristigen Speicherung von...
Die vergessene Kunst des bewussten Geniessens
Willkommen in der wunderbaren Welt des bewussten Geniessens! Hast du dir jemals Gedanken darüber gemacht, wie viel mehr Freude das Leben bereithalten kann, wenn du dich darauf konzentrierst, jeden Moment in vollen Zügen zu geniessen? Genuss und Achtsamkeit sind zwei...
Clean Meat oder doch eher dirty? Ist Fleisch aus dem Labor wirklich die Lösung?
Im ersten Moment mag es sich vielversprechend anhören – anstelle einer ganzen Kuh wird nur ein Stück Fleisch produziert. Man verzichtet also auf all die negativen Auswirkungen der herkömmlichen Fleischproduktion auf das Klima. Aber je tiefer man in das Thema...