Das Alpahirt Magazin

Bei Alpahirt glauben wir, dass Transparenz und Kommunikation wesentliche Bestandteile unserer täglichen Arbeit sind. Wir laden dich daher ein, uns zu begleiten, mehr zu lernen und Teil unserer Gemeinschaft zu werden.

Spannende Themen
Gut recherchierte Fakten
Berührende Geschichten

Gemeinsam auf Entdeckungsreise

Willkommen beim Alpahirt Magazin, deinem Zentrum für Geschichten, Neuigkeiten und Inspiration rund um die Themen, die uns berühren: Naturfleisch, Tierwohl, Genuss, Feed no Food, Gesundheit und Regeneration. Zudem die Meinungen bedeutsamer Menschen. 

Hier kannst du einen aktiven Beitrag zu einer nachhaltigen und gesunden Zukunft leisten. Wir freuen uns sehr auf deine Kommentare.

Magazin

Unhealthy Claims: Ist rotes Fleisch wirklich ungesund?
WHO-Studie: Der Konsum von verarbeitetem rotem Fleisch sei ungesund und würde unter anderem das Risiko steigern, an Darmkrebs zu erkranken.
Gesundes Tier - gesunder Mensch
Die Forschung zeigt nun, dass die extensive Tierhaltung auf der Alpweide, wie sie bei Alpahirt Standard ist, den Fleischgehalt an...
Kennst du den Unterschied zwischen Rind, Kuh und Kalb?
Die Unterschiede haben doch etwas mit dem Alter zu tun und mit dem Geschlecht. Eine Kuh gibt doch Milch, ein...
Nachgefragt: Was ist eigentlich Bündnerfleisch?
“So roh und doch so fein. So zart und doch so kräftig. So trocken und doch so saftig. Bündnerfleisch ist...
Was ist Hobelfleisch vs. Dörrfleisch, Bindenfleisch, Bresaola oder Mostbröckli?
Hobelfleisch, Dörrfleisch, Bindenfleisch, Bresaola oder auch Mostbröckli sind jeweils verschiedene Arten von Trockenfleisch. Aber worin liegen die Unterschiede?
Darf ich Trockenfleisch in der Schwangerschaft essen? Hier erfährst du, auf was du achten solltest.
Heisshunger? Schwangere Frauen haben manchmal ganz besondere Gelüste. Die Lust auf saure Gurken und Schokolade ist das wohl bekannteste Klischee.