Nightshopping im Globus St.Gallen - Noel

Auf unseren Degustationen hast du die Chance, in die Geschmackswelt von Alpahirt einzutauchen. Dort findest du all unsere beliebtesten Produkte.

Neugasse 54, am Multertor, St. Gallen

  • 17:00 - 23:00 Uhr

Alle Events

Degustation im Volg Laax

Degustation im Volg Laaxmit Livio

19.07.2025 , 09:30 - 16:00
Ein Stück Bündner Bergluft zieht ein in den Volg Laax: Unser Alpahirt-Sortiment ist ab sofort im Laden erhältlich – und das feiern wir mit einer herzlichen Degustation. Livio, mit seinem offenen Lachen und der Freude am Erzählen, ist vor Ort und lässt dich unsere Trockenfleischspezialitäten entdecken. Ob du uns schon kennst oder einfach neugierig bist – Livio nimmt sich gerne Zeit für dich. Der Volg Laax liegt mitten im Dorf, gleich an der Via Principala, und ist bekannt für sein freundliches Team und das sorgfältig ausgewählte Sortiment. Mit unserer Präsenz wird das Angebot noch ein Stück regionaler und naturnaher. Komm vorbei, koste, plaudere – und nimm ein Stück ehrlicher Bergtradition mit nach Hause.
Degustation im Volg Lantsch/Lenz

Degustation im Volg Lantsch/Lenzmit Livio

12.07.2025 , 10.00 - 16.00 , Volg Lantsch/Lenz Voia Principala 59 Lantsch/Lenz
Jetzt neu im Volg Lantsch/Lenz Unsere Trockenfleischspezialitäten sind neu im Sortiment des Volg in Lantsch/Lenz – und das möchten wir gemeinsam mit euch feiern. Livio ist zur Degustation vor Ort und lädt herzlich zum Probieren ein. Bei Alpahirt stammt alles von alten, grasgefütterten Kühen aus der Region – natürlich gehalten, mit viel Respekt vor dem Tier und traditionell verarbeitet. Das schmeckt man. Und genau diesen ehrlichen Genuss bringen wir jetzt auch nach Lantsch/Lenz. Livio nimmt sich gerne Zeit für Fragen und Gespräche. Mit seiner ruhigen, offenen Art erzählt er von unserem Handwerk, dem natürlichen Reifeprozess – und warum guter Geschmack bei uns immer auch eine Haltung ist. Komm vorbei, koste, lerne uns kennen – wir freu...
AROSA DORFMARKT 2025

AROSA DORFMARKT 2025mit Livio und Noel

25.07.2025 , 07:00 - 20:00 , Poststrasse 7050 Arosa
Wenn im Sommer die Aroser Bergluft nach frischem Holz, feinen Spezialitäten und guter Laune duftet, ist wieder Dorfmarkt – und wir mittendrin. Livio und ich freuen uns riesig, euch dort zu begegnen. Der Arosa Dorfmarkt ist ein ganz besonderer Ort: bunt, lebendig und trotzdem tief verwurzelt in der Region. Zwischen Musik, Marktständen und feinen Düften wird geschwatzt, probiert und gelacht – ganz so, wie wir es mögen. Bei uns am Stand gibt’s nicht nur Trockenfleisch mit Charakter, sondern auch ehrliche Gespräche, ein offenes Ohr und vielleicht die eine oder andere Geschichte aus den Bündner Bergen. Wer Livio kennt, weiss: Mit seiner ruhigen Art, dem feinen Gespür für Qualität und einem herzlichen Lächeln sorgt er für Stimmung – ganz oh...
Churer Wochenmarkt

Churer Wochenmarktmit Adrian

12.07.2025 , 08:00-12:00 , Obere und Untere Gasse, 7000 Chur
Vom 3. Mai bis 25. Oktober sind wir wieder jeden Samstagmorgen mit einem Marktstand am Churer Wochenmarkt vertreten. Lasst euch am Stand beraten, inspirieren und informieren. Sehr gerne dürft ihr auch wieder unser Natur-Trockenfleisch degustieren. Wir freuen uns über einen Besuch direkt vor unserer neuen Filiale.
Rapperswiler Freitagsmarkt

Rapperswiler Freitagsmarktmit Livio

18.07.2025 , 07:30-11:00 , Hauptplatz; 8640 Rapperswil
Auf dem Rapperswiler Hauptplatz findet vom 21. März bis 28. November 2025 wöchentlich der Freitagsmarkt statt. Wir sind jeden zweiten Freitag vor Ort und freuen uns auf deinen Besuch. Das erste Mal in diesem Jahr sind wir am 28.03.25 am Markt anzutreffen. Zwischen 07.30 und 11.00 Uhr werden an rund 25 Marktständen regionale und saisonale Produkte angeboten. Bei uns am Stand darfst du gerne unseres Natur-Trockenfleisch degustieren.

Plus d'histoires, d'actualités et d'inspiration

Industriefleisch – Zusatzstoffe, Risiken und wie du bessere Entscheidungen triffst
Fleisch gehört seit Jahrhunderten zu unserer Ernährung. Doch in den vergangenen Jahren ist es zunehmend in die Kritik geraten. Berichte über industrielle Massentierhaltung, Umweltprobleme und gesundheitliche Risiken durch Zusatzstoffe verunsichern viele Konsumenten. Immer mehr Menschen fragen sich: Was steckt eigentlich...
Der Fladenflüsterer: Warum die Natur Dungkäfer braucht
Während wir uns auf der grünen Wiese über frische Alpenluft und das Zwitschern der Vögel freuen, passiert unter unseren Füssen etwas Grossartiges – still, unscheinbar, aber von enormer Bedeutung. Es ist der Moment, in dem unser kleiner, schwarz glänzender Held...
1’000’000’000’000 Lebewesen pro Quadratmeter!
Hast du gewusst, dass in einem einzigen Quadratmeter Humus mehr Leben herrscht als Menschen auf der Erde? Billionen von Mikroorganismen und Millionen von Insekten und Bodenbewohner sorgen dafür, dass unsere Böden fruchtbar bleiben, Nährstoffe zirkulieren und Pflanzen wachsen können.  Der...
Methan-Mythen: Warum die Kuh nicht das Klima zerstört
Wenn es um den Klimawandel geht, gibt es einen scheinbar klaren Schuldigen: die Kuh. Sie rülpst und furzt Methan in die Luft, ein gefährliches Treibhausgas – so zumindest die gängige Meinung. Also einfach weniger Rindfleisch essen, und schon ist das...
Une journée dans la chaîne de valeur d'Alpahirt : de l'alpage à l'assiette
Je m’appelle Oliver et depuis plusieurs années, je peux raconter les histoires qui se cachent derrière Alpahirt. J'ai écrit sur la philosophie de l'entreprise, sur les vaches qui paissent dans les alpages et sur les personnes qui mettent leur passion...
3 raisons pour lesquelles la consommation durable de viande est une bonne résolution pour la nouvelle année
La nouvelle année commence souvent avec de grands projets : moins de sucreries, arrêter de fumer, vivre de manière plus durable. La liste des résolutions du Nouvel An est longue, mais beaucoup échouent parce qu’elles semblent représenter un sacrifice trop...