
Cuir de montagne
Style de vie alpin pour votre maison
Notre collection de cuir de montagne vous fait découvrir la beauté de la vache de montagne des Grisons. Avec des produits en cuir fabriqués avec amour, tels que des sous-verres et des sous-verres, des sets de table et des ronds de serviette, tannés végétalement dans une tannerie traditionnelle, vous pouvez donner à votre table à manger une touche très spéciale.
Chaque pièce est fabriquée avec soin et de manière « du nez à la queue » - durable et unique. Découvrez comment l'artisanat traditionnel rencontre le design moderne et ressentez la qualité et la passion dans chaque détail. Alpahirt Bergleder – vraie nature, vrai artisanat.
Alpiner Lebensstil für dein Zuhause: Mit unserer Bergleder-Kollektion holst du dir ein Stück Bündner Bergwelt an den Tisch. Glasuntersetzer, Tischsets, Serviettenringe oder ganze Sets – jedes Stück wird aus dem Leder unserer Bergkühe gefertigt, in einer traditionellen Grubengerberei pflanzlich gegerbt und sorgfältig verarbeitet.
So entstehen langlebige Unikate, die Geschichte erzählen und deinem Zuhause alpine Eleganz verleihen.
Wichtig für dich zu wissen
- Pflanzlich gegerbtes Leder aus Bündner Bergkühen
- Traditionelle Grubengerberei, nachhaltig & handwerklich
- Produkte für Esstisch, Küche und Alltag: Untersetzer, Sets, Etuis, Ringe
- Nose-to-Tail-Prinzip: Verwertung des ganzen Tieres
- Langlebig, zeitlos & einzigartig
Tradition & Nachhaltigkeit
Das Leder stammt von den gleichen Tieren, aus denen auch unser Naturfleisch gewonnen wird. Damit setzen wir das Nose-to-Tail-Prinzip konsequent um: Jedes Teil des Tieres wird respektvoll verwertet.
Die Gerbung erfolgt rein pflanzlich, ohne Chemie, in einer traditionellen Grube – ein Verfahren, das Zeit braucht, aber für besondere Qualität sorgt. Das Ergebnis sind Lederprodukte, die nicht nur schön, sondern auch umweltfreundlich und langlebig sind.
Design trifft Handwerk
All unsere Bergleder-Produkte verbinden alpines Handwerk mit modernem Design. Jedes Stück ist einzigartig, durch die natürliche Struktur des Leders geprägt, und wird mit grösster Sorgfalt verarbeitet.
So wird dein Esstisch oder Arbeitsplatz nicht nur praktisch geschützt, sondern auch stilvoll mit einem Accessoire, das Natur und Tradition spürbar macht, aufgewertet.
Alpines Design: Zeitlos statt Trend
Unsere Bergleder-Produkte sind nicht für schnelle Trends gemacht, sondern für die Ewigkeit. Ob Glasuntersetzer, Tischset oder Schreibunterlage – jedes Stück überzeugt durch klares, reduziertes Design, das sich harmonisch in jeden Einrichtungsstil einfügt.
Statt kurzlebiger Modeaccessoires erhältst du hier langlebige Begleiter, die mit der Zeit noch schöner werden. Die natürliche Patina des Leders erzählt deine ganz persönliche Geschichte – und macht jedes Stück zu einem echten Original.

FAQ
Warum ist pflanzlich gegerbtes Leder nachhaltiger?
Pflanzlich gegerbtes Leder ist nachhaltiger, weil es ohne Chemikalien verarbeitet wird. Die Gerbung erfolgt mit natürlichen Stoffen wie Rindenextrakten. Das schont die Umwelt und sorgt für langlebige Qualität.
Was bedeutet Nose-to-Tail bei Lederprodukten?
Nose-to-Tail bedeutet, dass wir das ganze Tier verwerten. Neben Fleisch und Bratfett wird auch die Haut genutzt. So entstehen hochwertige Lederprodukte, die den Respekt vor dem Tier ausdrücken.
Wie pflege ich Bergleder-Produkte am besten?
Am besten reinigst du Bergleder mit einem leicht feuchten Tuch und behandelst es ab und zu mit einem natürlichen Lederbalsam. So bleibt es geschmeidig und schön über viele Jahre.
Good to know: Zeit für Qualität
Eine pflanzliche Grubengerbung dauert mehrere Wochen bis Monate. Doch die Geduld lohnt sich. Das Leder wird besonders haltbar, entwickelt eine schöne Patina und gewinnt mit der Zeit noch an Charakter.
