L’agriculture biologique était autrefois la norme. L'agriculture est l'une des plus anciennes et des plus importantes.
L'agriculture biologique, qu'est-ce que c'est ?
L’agriculture biologique était autrefois la norme. L'agriculture est l'une des plus anciennes et des plus importantes.
Erlebe unser erlesenes Naturfleisch
CHF 10.90
CHF 28.00
CHF 16.90
CHF 69.00-109.00
CHF 18.90
CHF 16.00-26.00
Épuisé
CHF 12.90
Épuisé
CHF 12.90
Plus d'histoires, d'actualités et d'inspiration
Ich arbeite seit vielen Jahren im Marketing, dies für unterschiedliche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Und ganz ehrlich: Es gibt Tage, da ist das verdammt schwer. Schwer, weil mein Beruf oft das Gegenteil fordert von dem, woran ich glaube. Weil Arbeitgeber,...
Am 11. November, dem Martinstag, duftet es vielerorts nach Gans. In Wirtshäusern und Küchen brutzelt, was seit Jahrhunderten als Symbol für Grosszügigkeit gilt. Die Geschichte erinnert an den Heiligen Martin, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Ein Zeichen...
Manchmal wirkt die Schweiz wie ein Land voller Widersprüche. Da produzieren wir hochwertiges Fleisch in Rekordmengen und importieren gleichzeitig mehr denn je. Im ersten Halbjahr 2025 ist das inländische Fleischangebot erneut gestiegen, insbesondere bei Rind und Geflügel. Und trotzdem: Auch...
Stell dir vor, du stehst inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft, die Ruhe und Ursprünglichkeit ausstrahlt. Gleichzeitig brodelt unter dieser Oberfläche eine lebendige Innovationskraft, die Tradition und Hightech nahtlos miteinander verbindet. Willkommen in Graubünden! Unser Kanton ist weit mehr als nur ein...
Ich erinnere mich noch genau: Es war einer dieser klaren Bergtage in der Surselva. Wir sassen draussen, die Glut knisterte, das Fleisch brutzelte – und irgendjemand fragte in die Runde: „Wieso gibt’s eigentlich keine Wurst, die man mit gutem Gewissen...
Was ist Naturfleisch? Fleisch steht heute oft in der Kritik – sei es wegen der Auswirkungen auf unsere Gesundheit, das Klima oder das Tierwohl. Viele verzichten ganz oder teilweise darauf, andere essen es mit schlechtem Gewissen. Doch was, wenn es...