Degustation Spar Lenzerheide/Puracenter - Noel

Auf unseren Degustationen hast du die Chance, in die Geschmackswelt von Alpahirt einzutauchen. Dort findest du all unsere beliebtesten Produkte.

Voa Nova 27, Lenzerheide

  • 11:00 - 17:00

Alle Events

Degustation am 1. August in Celerina

Degustation am 1. August in Celerinamit Livio

01.08.2025 , 10:00 - 17:00 , Volg Celerina/Schlarigna Vietta Seglias 2 Celerina/Schlarigna
Was gibt es Schöneres, als den 1. August mit feinem Trockenfleisch aus artgerechter Haltung zu feiern? Genau das erwartet euch bei Volg in Celerina – mit Livio, der mit seiner herzlichen Art und viel Wissen rund ums Tierwohl und unsere Philosophie vor Ort ist. Wer Livio kennt, weiss: Er nimmt sich Zeit für jedes Gespräch, erzählt gerne von unseren Bündner Kühen und hat immer eine passende Kostprobe bereit. Ein Festtag, wie er sein soll – ehrlich, genussvoll und in bester Gesellschaft. Kommt vorbei, probiert euch durch unser Sortiment und erlebt ein Stück Alpahirt-Geschichte zum Nationalfeiertag.
Weihnachtsmarkt Chur

Weihnachtsmarkt Churmit Adrian

28.11.2025-29.11.2025 , Freitag, 14:00–21:00 Uhr Samstag, 11:00–19:00 Uhr
Mitten im Herzen der festlich erleuchteten Altstadt, direkt vor unserem neuen Alpahirt-Shop, wird es weihnachtlich: Der Churer Weihnachtsmarkt zählt zu den stimmungsvollsten der Schweiz – und wir freuen uns riesig, ein Teil davon zu sein. Über 150 liebevoll gestaltete Stände säumen die historischen Gassen, der Duft von Glühwein und Zimtgebäck liegt in der Luft, und festliche Klänge begleiten das Schlendern durch das funkelnde Lichtermeer. Inmitten dieses besonderen Ambientes begrüsst euch Adrian – herzlich, ruhig und mit echtem Interesse an jedem Gespräch. Mit dabei: unser feines Trockenfleisch aus den Bündner Bergen – handgemacht, naturbelassen und voller Charakter.
Advent im Kloster

Advent im Klostermit Silvan & Noel

21.11.2025-23.11.2025 , Freitag, 14:00–19:00 Uhr Samstag & Sonntag, 10:00–18:00 Uhr , Kapuzinerkloster Solothurn Kapuzinerstrasse 18 4500 Solothurn
Wenn im Kapuzinerkloster Solothurn Lichter flackern, Punsch duftet und handgemachte Kostbarkeiten den Kreuzgang schmücken, dann ist Advent im Kloster. Ein Markt, der entschleunigt – und Raum schafft für echte Begegnungen inmitten der Vorweihnachtszeit. Zwischen warmem Kerzenschein und festlich geschmückten Ständen findest du auch uns von Alpahirt. Mit dabei sind Noel und Silvan – zwei, die sich Zeit nehmen, zuhören, erzählen. Und natürlich unser Trockenfleisch, das mit Sorgfalt und Respekt in den Bündner Bergen entsteht. Hier geht es nicht um Lautstärke oder Masse, sondern um das Wesentliche: ehrliche Produkte, eine besondere Atmosphäre – und Menschen, die mit Herz dabei sind.
Schweizer Regionalprodukte-Markt

Schweizer Regionalprodukte-Marktmit Manu, Adrian & Noel

27.09.2025-28.09.2025 , Samstag, 11:00–18:00 Uhr Sonntag, 09:00–17:00 Uhr , Fondation rurale interjurassienne Courtemelon 5 2852 Courtételle
Ein Wochenende ganz im Zeichen des Echten, Handgemachten und Regionalen: In Delémont trifft sich die Vielfalt der Schweizer Kulinarik – und wir von Alpahirt sind mittendrin. Mit am Stand stehen Manu, Noel und Adrian. Drei, die unsere Werte leben: mit Herz, Fachwissen und einem offenen Ohr für alle, die mehr wissen wollen über Tierwohl, alpine Herkunft und ehrliches Trockenfleisch. Ob beim Degustieren, Fachsimpeln oder einfach für einen kurzen Schwatz – bei uns geht’s persönlich zu und her. Der Wettbewerb zeigt, was unsere Alpen geschmacklich zu bieten haben. Und wir freuen uns, ein Teil davon zu sein – mit Produkten, die aus Überzeugung entstehen.
Tulpenzwiebel- und Genussmarkt

Tulpenzwiebel- und Genussmarktmit Silvan und Noel

20.09.2025-21.09.2025 , Samstag, 10:00–17:00 Uhr Sonntag, 10:00–17:00 Uhr , Schloss Wildegg Effingerweg 5 5103 Wildegg
Ein spätsommerliches Wochenende, das alle Sinne anspricht: Beim Tulpenzwiebel- und Genussmarkt auf Schloss Wildegg trifft botanische Rarität auf kulinarische Handwerkskunst. Zwischen barocker Gartenpracht und ehrlicher Regionalität wird geschlendert, degustiert und gestaunt. Mit dabei sind Noel und Silvan – zwei, die für Alpahirt stehen wie kaum andere. Mit viel Gespür, Herzlichkeit und einer Prise Humor erzählen sie von ursprünglicher Tierhaltung, alpiner Herkunft und der Kunst, Fleisch ganz ohne Zusatzstoffe zu veredeln. Wer mag, bleibt stehen, probiert, fragt nach – so, wie man es auf einem echten Genussmarkt tut.
Herbstmarkt Hohentannen

Herbstmarkt Hohentannenmit Noel

20.09.2025 , ab 09:00 , Herbstmarkt Hohentannen Hauptstrasse 18 9216 Hohentannen
Wenn das Laub bunt wird und der Duft von frischem Gebäck durch die Strassen zieht, ist Herbstmarkt in Hohentannen. Ein Dorfmarkt, wie er im Buche steht – mit viel Liebe zum Detail, handgemachten Produkten und einer warmen, einladenden Stimmung. Rund 130 Stände säumen das Herz des Dorfes. Zwischen Kürbissen, Chutneys und Holzkunst findest du auch uns von Alpahirt – mit feinem Trockenfleisch, ehrlicher Herkunft und Geschichten aus den Bergen. Vor Ort ist Noel, wie man ihn kennt: ruhig, herzlich und immer offen für ein gutes Gespräch. Wer mag, darf probieren, fragen, verweilen – ganz so, wie’s auf einem echten Dorfmarkt sein soll. Ein Fest für alle Sinne. Und ein Tag, der in Erinnerung bleibt. Wir freuen uns auf dich!
Regiomarkt Rapperswil

Regiomarkt Rapperswilmit Noel

23.08.2025 , 09:00 - 17:00 , Seequai 8640 Rapperswil SG 071 552 13 33
Direkt an der Seepromenade, wo der Duft von See, Sonne und Sommerferien in der Luft liegt, schlagen wir am Regiomarkt Rapperswil unser Zelt auf. Zwischen über 20 Ausstellerständen, Musik und Marktgeplauder findest du uns – mit feinem Trockenfleisch, ehrlicher Handarbeit und jeder Menge Freude am Dabeisein. Hier lässt es sich wunderbar flanieren, probieren, ins Gespräch kommen. Und mittendrin steht Noel für euch bereit: mit seinem offenen Wesen, seiner ruhigen Art und einem guten Gespür dafür, was zu euch passt. Wer ihn kennt, weiss – bei ihm bleibt man gern einen Moment länger stehen. Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter und neue Begegnungen am Seequai!
Wochenmarkt Uster

Wochenmarkt Ustermit Silvan

29.08.2025 , 07:30 - 11:00 , Post- und an der Gerichtsstrasse in 8610 Uster
Marktluft schnuppern in Uster! Silvan ist mit unseren feinen Trockenfleischspezialitäten vor Ort – direkt vom Berg ins Herz der Stadt. Zwischen duftendem Brot, frischem Gemüse und regionalem Käse darf auch ehrliches Fleisch aus tierfreundlicher Haltung nicht fehlen. Wer uns kennt, weiss: Bei uns geht’s um mehr als nur Genuss. Es geht um Nähe. Um Zeit für ein gutes Gespräch. Und um die Freude, unsere Philosophie mit euch zu teilen. Also kommt vorbei, sagt Hallo – und probiert, was mit Sorgfalt, Respekt und ganz viel Herz entsteht. Wir freuen uns auf euch!

Plus d'histoires, d'actualités et d'inspiration

Was ist Naturfleisch?
Was ist Naturfleisch? Fleisch steht heute oft in der Kritik – sei es wegen der Auswirkungen auf unsere Gesundheit, das Klima oder das Tierwohl. Viele verzichten ganz oder teilweise darauf, andere essen es mit schlechtem Gewissen. Doch was, wenn es...
Warum unsere Kühe mehr als nur Nutztiere sind
Was für ein Monat! Die Alpwiesen stehen in vollem Saft, die Kühe weiden glücklich und zufrieden, und wir wurden für den Bergpreis 2025 nominiert. Eine Ehre, die uns zeigt: Unser Weg für mehr Tierwohl und ehrliche Produkte ist der richtige....
Industriefleisch – Zusatzstoffe, Risiken und wie du bessere Entscheidungen triffst
Fleisch gehört seit Jahrhunderten zu unserer Ernährung. Doch in den vergangenen Jahren ist es zunehmend in die Kritik geraten. Berichte über industrielle Massentierhaltung, Umweltprobleme und gesundheitliche Risiken durch Zusatzstoffe verunsichern viele Konsumenten. Immer mehr Menschen fragen sich: Was steckt eigentlich...
Der Fladenflüsterer: Warum die Natur Dungkäfer braucht
Während wir uns auf der grünen Wiese über frische Alpenluft und das Zwitschern der Vögel freuen, passiert unter unseren Füssen etwas Grossartiges – still, unscheinbar, aber von enormer Bedeutung. Es ist der Moment, in dem unser kleiner, schwarz glänzender Held...
1’000’000’000’000 Lebewesen pro Quadratmeter!
Hast du gewusst, dass in einem einzigen Quadratmeter Humus mehr Leben herrscht als Menschen auf der Erde? Billionen von Mikroorganismen und Millionen von Insekten und Bodenbewohner sorgen dafür, dass unsere Böden fruchtbar bleiben, Nährstoffe zirkulieren und Pflanzen wachsen können.  Der...
Methan-Mythen: Warum die Kuh nicht das Klima zerstört
Wenn es um den Klimawandel geht, gibt es einen scheinbar klaren Schuldigen: die Kuh. Sie rülpst und furzt Methan in die Luft, ein gefährliches Treibhausgas – so zumindest die gängige Meinung. Also einfach weniger Rindfleisch essen, und schon ist das...