Spezialitätenmarkt Wädenswil

Spezialitätenmarkt Wädenswil

Ein Tag zum Staunen, Probieren und Austauschen: Der Spezialitätenmarkt auf dem ZHAW Campus Grüental ist ein echtes Frühlingshighlight. Zwischen alten Gemüsesorten, handverlesenen Raritäten und farbenfrohen Stauden gibt’s nicht nur fürs Auge, sondern auch für den Gaumen viel zu entdecken.

Mitten im lebendigen Treiben ist auch Alpahirt mit dabei – und zwar mit Noel. Wer ihn kennt, weiss: Seine Begeisterung für unsere Trockenwürste ist ansteckend. Mit viel Herzblut erzählt er von den Bündner Bergweiden, vom respektvollen Umgang mit Tier und Natur – und natürlich davon, wie unsere Produkte entstehen.

Ob zum Degustieren, Plaudern oder einfach zum Geniessen: Wir freuen uns auf euren Besuch!

Plus d'histoires, d'actualités et d'inspiration

Von der Weide auf den Grill: Die Geburt der Nationalwurst 2.0
Ich erinnere mich noch genau: Es war einer dieser klaren Bergtage in der Surselva. Wir sassen draussen, die Glut knisterte, das Fleisch brutzelte – und irgendjemand fragte in die Runde: „Wieso gibt’s eigentlich keine Wurst, die man mit gutem Gewissen...
Was ist Naturfleisch?
Was ist Naturfleisch? Fleisch steht heute oft in der Kritik – sei es wegen der Auswirkungen auf unsere Gesundheit, das Klima oder das Tierwohl. Viele verzichten ganz oder teilweise darauf, andere essen es mit schlechtem Gewissen. Doch was, wenn es...
Warum unsere Kühe mehr als nur Nutztiere sind
Was für ein Monat! Die Alpwiesen stehen in vollem Saft, die Kühe weiden glücklich und zufrieden, und wir wurden für den Bergpreis 2025 nominiert. Eine Ehre, die uns zeigt: Unser Weg für mehr Tierwohl und ehrliche Produkte ist der richtige....
Industriefleisch – Zusatzstoffe, Risiken und wie du bessere Entscheidungen triffst
Fleisch gehört seit Jahrhunderten zu unserer Ernährung. Doch in den vergangenen Jahren ist es zunehmend in die Kritik geraten. Berichte über industrielle Massentierhaltung, Umweltprobleme und gesundheitliche Risiken durch Zusatzstoffe verunsichern viele Konsumenten. Immer mehr Menschen fragen sich: Was steckt eigentlich...
Der Fladenflüsterer: Warum die Natur Dungkäfer braucht
Während wir uns auf der grünen Wiese über frische Alpenluft und das Zwitschern der Vögel freuen, passiert unter unseren Füssen etwas Grossartiges – still, unscheinbar, aber von enormer Bedeutung. Es ist der Moment, in dem unser kleiner, schwarz glänzender Held...
1’000’000’000’000 Lebewesen pro Quadratmeter!
Hast du gewusst, dass in einem einzigen Quadratmeter Humus mehr Leben herrscht als Menschen auf der Erde? Billionen von Mikroorganismen und Millionen von Insekten und Bodenbewohner sorgen dafür, dass unsere Böden fruchtbar bleiben, Nährstoffe zirkulieren und Pflanzen wachsen können.  Der...