Graubünden ist nicht nur schön, Graubünden ist auch stark. Hier, wo Natur und Tradition schon immer zusammengehören, entsteht gerade etwas ganz Besonderes: eine immer stärkere Bewegung des bewussten Genusses.
Und wir bei Alpahirt sind mittendrin, weil wir überzeugt sind, dass gutes Fleisch genau hier seinen Ursprung hat. Was das genau bedeutet und welche neuen Produkte daraus entstehen, erfährst du in diesem Newsletter.
Graubünden: Wo Zukunft aus Tradition wächst
Graubünden hat schon immer eigene Wege gewählt – entschleunigt, bodenständig, bewusst. Heute zeigt der Kanton, dass gerade darin die Zukunft liegt. Überall entstehen Initiativen, die Tradition und Nachhaltigkeit verbinden: Ob in Käsereien, kleinen Mühlen, alpinen Gärten oder neuen Innovationszentren. Hier wird mit Herz und Verstand produziert. Wer in Graubünden arbeitet, arbeitet mit der Natur, nicht gegen sie.
Diese Verbindung aus Herkunft und Haltung macht die Region einzigartig. Und sie prägt auch unseren Weg bei Alpahirt. Als Teil von graubündenVIVA sind wir stolz, zu einem Netzwerk zu gehören, das zeigt, wie tief Genuss und Verantwortung miteinander verwoben sein können. Graubünden ist mehr als eine schöne Kulisse. Graubünden ist eine Haltung und ein Versprechen.
Unsere neuen Nationalwürste - Fleisch als ganzes gedacht
Dieses versprechen lösen wir auch ein - mit einem neuen Produkt. Oder besser gesagt: unseren zwei Nationalwürsten.
Nach über einem Jahr Tüftelei, unzähligen Degustationen, Experimenten mit KI und traditionellen Rezepturen, nach Geschmacksschlaufen mit Foodsensoriker Patrick Zbinden und wertvollen Rückmeldungen aus der Crowd steht sie nun da.
Ab 1. August gibt’s die ersten 100 Packungen im Laden in Chur. Danach geht’s weiter – online, bei ausgewählten Genussläden, später auch im Tiefkühlversand. Aber vor allem: auf die Teller derer, die mitdenken und mitgeniessen.
Wir halten dich auf dem laufenden!
Deine Stimme zählt
Alpahirt ist für den Publikumspreis bei der Prix Montagne nominiert!
So einfach geht’s:
1. Video anschauen
2. Hier Klicken und abstimmen
3. Weiterleiten & verbreiten
Das dauert weniger als 2 Minuten - und hat eine grosse Wirkung!
Teile den Voting-Link mit Freund:innen, Familie und allen, die echte Bergleidenschaft schätzen. Jeder Klick bringt uns näher zum Ziel!