Echtes Leben statt laute Schlagzeilen

Echtes Leben statt laute Schlagzeilen – unser Besuch bei Bäuerin Annette

Ist dir auch schon aufgefallen, wie laut manche Diskussionen geführt werden? Besonders beim Thema Ernährung übertönt oft Meinung die Wirklichkeit. Dabei vergessen wir manchmal jene Menschen, deren Stimmen leiser, aber umso wichtiger sind.

So wie die von Annette Vieli aus Vals. Als wir sie kürzlich besucht haben, hat sie uns nicht nur die Tür ihres Hofes geöffnet, sondern auch ihre Welt: voll Verantwortung, Herzblut und ehrlichem Humor. Annette erzählt mit Klartext und einem Lachen, wie Gras zu gutem Fleisch wird – und dass nachhaltige Landwirtschaft nicht laut sein muss, um Bedeutung zu haben.

Wir haben unseren Besuch in einem berührenden Video festgehalten, das den Alltag, die Herausforderungen und die Leidenschaft zeigt, die hinter jedem Stück Alpahirt-Fleisch stehen.

👉 Hier kannst du dir das Video anschauen: Zum Video auf YouTube

Vielleicht entdeckst du darin nicht nur Annettes Wahrheit, sondern auch deine eigene neu.

 

Alle Newsletter

Alle
Kuh-linarisch
Kuh-ltivierer
Kuh-nkret
Kuh-rios
Kuh-rzgeschichte
Special

Plus d'histoires, d'actualités et d'inspiration

Der Martinstag steht für das Teilen und nicht für das Stopfen!
Am 11. November, dem Martinstag, duftet es vielerorts nach Gans. In Wirtshäusern und Küchen brutzelt, was seit Jahrhunderten als Symbol für Grosszügigkeit gilt. Die Geschichte erinnert an den Heiligen Martin, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Ein Zeichen...
Mehr Schweizer Fleisch und trotzdem mehr Importe: Finde den Widerspruch!
Manchmal wirkt die Schweiz wie ein Land voller Widersprüche. Da produzieren wir hochwertiges Fleisch in Rekordmengen und importieren gleichzeitig mehr denn je. Im ersten Halbjahr 2025 ist das inländische Fleischangebot erneut gestiegen, insbesondere bei Rind und Geflügel. Und trotzdem: Auch...
Warum in Graubünden das grüne Herz der Schweiz schlägt
Stell dir vor, du stehst inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft, die Ruhe und Ursprünglichkeit ausstrahlt. Gleichzeitig brodelt unter dieser Oberfläche eine lebendige Innovationskraft, die Tradition und Hightech nahtlos miteinander verbindet.  Willkommen in Graubünden! Unser Kanton ist weit mehr als nur ein...
Von der Weide auf den Grill: Die Geburt unserer Brühwürste
Ich erinnere mich noch genau: Es war einer dieser klaren Bergtage in der Surselva. Wir sassen draussen, die Glut knisterte, das Fleisch brutzelte – und irgendjemand fragte in die Runde: „Wieso gibt’s eigentlich keine Wurst, die man mit gutem Gewissen...
Was ist Naturfleisch?
Was ist Naturfleisch? Fleisch steht heute oft in der Kritik – sei es wegen der Auswirkungen auf unsere Gesundheit, das Klima oder das Tierwohl. Viele verzichten ganz oder teilweise darauf, andere essen es mit schlechtem Gewissen. Doch was, wenn es...
Warum unsere Kühe mehr als nur Nutztiere sind
Was für ein Monat! Die Alpwiesen stehen in vollem Saft, die Kühe weiden glücklich und zufrieden, und wir wurden für den Bergpreis 2025 nominiert. Eine Ehre, die uns zeigt: Unser Weg für mehr Tierwohl und ehrliche Produkte ist der richtige....