Bull Power war (k)ein Witz – und unser Lädali kommt zurück!

Na, hast du für einen kurzen Moment an unseren Alpen-Energy-Drink mit Stierhoden-Extrakt geglaubt? Falls nicht: Chapeau. Falls doch: Willkommen im Club.

Auflösung: Alles nur Bullshit... oder?

Hier ist unser offizielles Auflösungsvideo zum 1. April:
>> Hier klicken für die Video-Auflösung auf Instagram

Und wer’s verpasst hat: Hier geht’s nochmals zum originalen „Bull Power“-Clip vom Dienstag – inklusive Testosteron-Feeling und ganz viel Nose-to-Tail-Philosophie:
>> Zum Aprilscherz-Video auf Instagram

Klar, der Drink war ein Scherz – aber unser Engagement für echte Nachhaltigkeit ist es nicht. Wir stehen für 100 % Natürlichkeit, Regionalität, respektvollen Umgang mit Tier und Natur und ehrliches Handwerk.

Und genau aus diesem Grund freuen wir uns umso mehr auf die nächste grosse Alpahirt-Neuigkeit.

Zurück in die Stadt: Unser neues Lädali in der Churer Altstadt!

Ab 1. Juni 2025 eröffnen wir unseren neuen Standort an der Oberen Gasse 38 – im Herzen der ältesten Stadt der Schweiz.

 

Was dich erwartet:
- Ein kleiner, feiner Laden mit unserem vollen Trockenfleischsortiment
- Persönliche Beratung und Degustation, so wie man es von unseren Märkten kennt

Damit schliessen en wir einen Kreis: Nach dem Brand 2019 und Jahren ohne eigenen physischen Verkaufsort kommen wir zurück in die Stadt – zurück zu unseren Wurzeln.

Und das Beste: 
Du brauchst ab Juni nicht mehr auf einen Markt oder eine Messe zu warten, um deine Lieblingsprodukte direkt bei uns zu beziehen. Einfach vorbeikommen, riechen, probieren, mitnehmen.

Und das ist erst der Anfang

Der neue Standort ist nur ein Vorbote. Der richtige Paukenschlag folgt dann im Jahr 2026.

Was genau? Bleib gespannt. Anfang Juni erzählen wir mehr.

Danke, dass du unseren Humor teilst, uns deine Namensideen für „Bull Power“ geschickt hast – und dass du Teil dieser Reise bist.

Wir freuen uns, dich bald persönlich an der Oberen Gasse 38 in Chur willkommen zu heissen.

Herzliche Grüsse,
Adrian Hirt & das gesamte Alpahirt-Team

Alle Newsletter

Alle
Kuh-linarisch
Kuh-ltivierer
Kuh-nkret
Kuh-rios
Kuh-rzgeschichte
Special

Mehr Geschichten, Neuigkeiten und Inspiration

Warum in Graubünden das grüne Herz der Schweiz schlägt
Stell dir vor, du stehst inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft, die Ruhe und Ursprünglichkeit ausstrahlt. Gleichzeitig brodelt unter dieser Oberfläche eine lebendige Innovationskraft, die Tradition und Hightech nahtlos miteinander verbindet.  Willkommen in Graubünden! Unser Kanton ist weit mehr als nur ein...
Von der Weide auf den Grill: Die Geburt der Nationalwurst 2.0
Ich erinnere mich noch genau: Es war einer dieser klaren Bergtage in der Surselva. Wir sassen draussen, die Glut knisterte, das Fleisch brutzelte – und irgendjemand fragte in die Runde: „Wieso gibt’s eigentlich keine Wurst, die man mit gutem Gewissen...
Was ist Naturfleisch?
Was ist Naturfleisch? Fleisch steht heute oft in der Kritik – sei es wegen der Auswirkungen auf unsere Gesundheit, das Klima oder das Tierwohl. Viele verzichten ganz oder teilweise darauf, andere essen es mit schlechtem Gewissen. Doch was, wenn es...
Warum unsere Kühe mehr als nur Nutztiere sind
Was für ein Monat! Die Alpwiesen stehen in vollem Saft, die Kühe weiden glücklich und zufrieden, und wir wurden für den Bergpreis 2025 nominiert. Eine Ehre, die uns zeigt: Unser Weg für mehr Tierwohl und ehrliche Produkte ist der richtige....
Industriefleisch – Zusatzstoffe, Risiken und wie du bessere Entscheidungen triffst
Fleisch gehört seit Jahrhunderten zu unserer Ernährung. Doch in den vergangenen Jahren ist es zunehmend in die Kritik geraten. Berichte über industrielle Massentierhaltung, Umweltprobleme und gesundheitliche Risiken durch Zusatzstoffe verunsichern viele Konsumenten. Immer mehr Menschen fragen sich: Was steckt eigentlich...
Der Fladenflüsterer: Warum die Natur Dungkäfer braucht
Während wir uns auf der grünen Wiese über frische Alpenluft und das Zwitschern der Vögel freuen, passiert unter unseren Füssen etwas Grossartiges – still, unscheinbar, aber von enormer Bedeutung. Es ist der Moment, in dem unser kleiner, schwarz glänzender Held...