Was wäre, wenn Fleisch wieder einfach Natur sein dürfte?
Es passiert schneller, als man denkt:
Man will nur kurz einkaufen – und steht dann vor einer Theke, die laut ruft: Aktion hier, Rabatt dort. Und irgendwo liegt da auch Fleisch. Es wirkt vertraut, irgendwie bekannt. Aber – kennt man es wirklich?
Ich frage mich oft, wann wir aufgehört haben zu fragen, woher etwas kommt. Und warum wir bei Fleisch – einem der sensibelsten Lebensmittel überhaupt – so häufig Kompromisse eingehen. Vielleicht, weil wir es so gelernt haben. Vielleicht auch, weil uns das System dazu erzieht, nicht hinzuschauen.
Dabei war Herkunft für mich immer der Anfang von allem.
Wenn ich heute ein Stück Trockenfleisch in der Hand halte, dann sehe ich nicht nur das fertige Produkt. Ich sehe die Alp, das Gras, die Sommer, die Gespräche mit den Bäuerinnen und Bauern. Ich sehe das Tier, das nicht Mittel zum Zweck war, sondern Teil eines Kreislaufs.
Genau darum geht es bei Naturfleisch.
Nicht um Ideologie. Sondern um Ehrlichkeit. Um ein Fleisch, das wieder im Einklang mit Tier, Mensch und Landschaft entsteht – und nicht aus industriellen Abläufen, die wir besser nicht so genau kennen wollen.
Im neuen Blogbeitrag erzählen wir ausführlich, was Naturfleisch bei Alpahirt bedeutet.
Was drin ist – und was bewusst weggelassen wird.
Warum das Tierwohl nicht auf dem Etikett endet.
Und weshalb Naturfleisch nicht die Ausnahme sein sollte, sondern der neue Standard.
👉 Hier geht’s zum Artikel: Was ist Naturfleisch?
Vielleicht wünschst du dir, dass Fleisch künftig wieder so in dein Leben tritt: bewusst, klar, verlässlich.
Dann ist der Alpahirt Club vielleicht genau das Richtige für dich.
Du wählst deine Lieblingsprodukte einmal aus – wir liefern sie dir regelmässig. Ohne Schnickschnack. Aber mit dem guten Gefühl, nicht jedes Mal neu entscheiden zu müssen.
Für alle, die lieber mitdenken, als mitlaufen.
Vielleicht wünschst du dir, dass Fleisch künftig wieder so in dein Leben tritt: bewusst, klar, verlässlich.
Dann ist der Alpahirt Club vielleicht genau das Richtige für dich.
Du wählst deine Lieblingsprodukte einmal aus – wir liefern sie dir regelmässig. Ohne Schnickschnack. Aber mit dem guten Gefühl, nicht jedes Mal neu entscheiden zu müssen.
Für alle, die lieber mitdenken, als mitlaufen.
Danke, dass du dir Zeit nimmst.
Für diesen Text. Für die Frage nach dem Woher.
Und vielleicht auch für eine Entscheidung, die mehr bedeutet als ein kurzer Einkaufsmoment.
Herzlichst
Adrian