Echter Genuss, echte Werte – und deine Stimme zählt jetzt
Wenn ich an Genuss denke, denke ich an früher. An den Duft von frischem Heu, das Geräusch der Kuhglocken und an den Moment, wenn ein Stück Trockenfleisch auf der Zunge zergeht.
Damals wie heute geht’s aber um viel mehr als nur Geschmack. Es geht um Respekt, um Tradition und um echten Wert.
Bei Alpahirt glauben wir daran, dass wahrer Genuss aus Verantwortung entsteht. Und dass das, was einfach scheint, oft das Ergebnis ehrlicher Arbeit ist.
Dein Adrian
Zurück zum Ursprung – echter Genuss braucht echte Werte
Was macht Genuss eigentlich aus? Ist es der Geschmack? Der Duft? Oder das gute Gefühl, das bleibt? Für uns bei Alpahirt beginnt echter Genuss weit vor dem ersten Bissen – nämlich auf der Weide.
Unsere Tradition ist kein nostalgisches Bild aus dem Heimatfilm. Sie ist gelebte Verantwortung: gegenüber den Tieren, der Natur und allen, die unsere Produkte mit Freude essen. Früher wussten die Menschen, wo ihr Fleisch herkommt – und sie wussten es zu schätzen. Genau daran knüpfen wir an.
Denn nur wer mit Respekt produziert, kann mit gutem Gewissen geniessen. Deshalb verzichten wir konsequent auf Zusatzstoffe, auf Massentierhaltung, auf billige Tricks. Stattdessen: 100 % Gras, Luft, Zeit – und das ehrliche Handwerk echter Metzger.
Unsere Trockenfleischspezialitäten sind ein Stück alpiner Kultur. Ein Gegenentwurf zur industriellen Fleischwelt. Und ein Bekenntnis zu Werten, die bleiben – auch in einer schnelllebigen Zeit.
Genuss ist für uns kein Luxus. Sondern eine Frage der Haltung.
Deine Stimme zählt – jetzt im Endspurt!
Diese Woche endet die Abstimmung für den Prix Montagne Publikumspreis – und wir sind mitten im Rennen. Mit deiner Stimme unterstützt du nicht nur uns, sondern setzt ein klares Zeichen für mehr Tierwohl, ehrlichen Genuss und regionale Wertschöpfung.
Du willst uns zusätzlich helfen? Teile den Link mit Freund:innen und Familie:
https://www.prixmontagne.ch/publikumsabstimmung