Hat dein Weihnachtsfest schon das gewisse Etwas?

Die festliche Zeit naht – es sind keine 2 Wochen mehr – eine Zeit voller Wärme, Geschichten am Kamin und einem Esstisch, der zum Mittelpunkt der Familie wird. Inmitten dieser einzigartigen Momente bleibt eine Frage: Hast du bereits alles bestmöglich vorbereitet, damit es tatsächlich ein unvergessliches Erlebnis wird?
 

Ein Hauch von Alpahirt für dein Weihnachten

Weihnachten, das ist mehr als nur eine Tradition – es ist das Herzstück des Miteinanders. Bei Alpahirt glauben wir daran, dass die besten Feste jene sind, die die Natur und ihre Schätze feiern. Unser erlesenes Trockenfleisch, ob Salsize, Baron oder Veltliner Säumer, erzählt von alpinen Wiesen und der Hingabe unserer Bündner Bergbauern.


Und dann gibt es diese kleinen Specials: die limitierte Gerstensuppe, der einzigartige Alpenschwein-Speck und das aromatische Rind-Bratfett, das dein Festessen wunderbar veredelt. Für besondere Momente oder als Geschenk, das von Herzen kommt, bieten wir auch handgefertigte Lederprodukte, robuste Brättli und Messer, die das Handwerk und die Natur ehren.

Mit jedem Bissen teilst du somit nicht nur Genuss, sondern auch eine Philosophie: Verantwortung für das Tier, die Region und die Umwelt.

Möge diese Weihnachtszeit gefüllt sein mit Wärme, Lachen und dem ganz besonderen Geschmack von Alpahirt.

Herzliche Grüsse
Adrian & das Alpahirt-Team

Alle Newsletter

Alle
Kuh-linarisch
Kuh-ltivierer
Kuh-nkret
Kuh-rios
Kuh-rzgeschichte
Special

Mehr Geschichten, Neuigkeiten und Inspiration

Warum in Graubünden das grüne Herz der Schweiz schlägt
Stell dir vor, du stehst inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft, die Ruhe und Ursprünglichkeit ausstrahlt. Gleichzeitig brodelt unter dieser Oberfläche eine lebendige Innovationskraft, die Tradition und Hightech nahtlos miteinander verbindet.  Willkommen in Graubünden! Unser Kanton ist weit mehr als nur ein...
Von der Weide auf den Grill: Die Geburt der Nationalwurst 2.0
Ich erinnere mich noch genau: Es war einer dieser klaren Bergtage in der Surselva. Wir sassen draussen, die Glut knisterte, das Fleisch brutzelte – und irgendjemand fragte in die Runde: „Wieso gibt’s eigentlich keine Wurst, die man mit gutem Gewissen...
Was ist Naturfleisch?
Was ist Naturfleisch? Fleisch steht heute oft in der Kritik – sei es wegen der Auswirkungen auf unsere Gesundheit, das Klima oder das Tierwohl. Viele verzichten ganz oder teilweise darauf, andere essen es mit schlechtem Gewissen. Doch was, wenn es...
Warum unsere Kühe mehr als nur Nutztiere sind
Was für ein Monat! Die Alpwiesen stehen in vollem Saft, die Kühe weiden glücklich und zufrieden, und wir wurden für den Bergpreis 2025 nominiert. Eine Ehre, die uns zeigt: Unser Weg für mehr Tierwohl und ehrliche Produkte ist der richtige....
Industriefleisch – Zusatzstoffe, Risiken und wie du bessere Entscheidungen triffst
Fleisch gehört seit Jahrhunderten zu unserer Ernährung. Doch in den vergangenen Jahren ist es zunehmend in die Kritik geraten. Berichte über industrielle Massentierhaltung, Umweltprobleme und gesundheitliche Risiken durch Zusatzstoffe verunsichern viele Konsumenten. Immer mehr Menschen fragen sich: Was steckt eigentlich...
Der Fladenflüsterer: Warum die Natur Dungkäfer braucht
Während wir uns auf der grünen Wiese über frische Alpenluft und das Zwitschern der Vögel freuen, passiert unter unseren Füssen etwas Grossartiges – still, unscheinbar, aber von enormer Bedeutung. Es ist der Moment, in dem unser kleiner, schwarz glänzender Held...