Alpahirt Sondernewsletter: Der neue, verbesserte Alpahirt Club

Grüezi liebe Alpahirten,
 
Heute habe ich tolle Neuigkeiten für dich. Du kennst unseren Alpahirt Club sicherlich schon – und vielleicht bist du sogar schon Mitglied. Ab sofort wird der Club noch besser: Du kannst dir deine Trockenfleisch-Box jetzt nämlich ganz nach deinen eigenen Wünschen zusammenstellen!


Herzlichst,
Adrian

Was ist neu im Alpahirt Club?

Bisher gab es im Alpahirt Club fest definierte Boxen, die du regelmässig erhalten hast. Ab sofort hast du die Freiheit, deine Box selbst zu gestalten! Wähle aus unseren Naturtrockenfleisch-Spezialitäten genau die Produkte aus, die dir am meisten zusagen. Ob monatlich, zweimonatlich oder vierteljährlich – du bestimmst, wie oft du deine Box erhalten möchtest.
 
Deine Vorteile bleiben – und werden noch besser:
  • Deine persönliche Box: Stelle deine Lieblingsprodukte individuell zusammen und passe sie jederzeit nach deinen Wünschen an.
  • Exklusive Clubpreise: Profitiere weiterhin von unschlagbaren Preisen für dein Abo und erhalte zusätzlich 5 % Rabatt auf alle weiteren Bestellungen im Shop, auch für Geschenke.
  • Kein Abozwang: Deine Mitgliedschaft läuft nach 24 Monaten automatisch ab. Du kannst sie natürlich jederzeit verlängern.

    So funktioniert’s:

    Du entscheidest, wie oft du deine Box erhalten möchtest – ob monatlich, alle zwei Monate oder einmal im Quartal. Wir liefern dir deine individuell zusammengestellte Box pünktlich zu dir nach Hause. Deine erste Lieferung erfolgt innerhalb einer Woche nach deiner Anmeldung. Es ist wirklich ganz einfach:
    P.S. Du kannst eine Mitgliedschaft auch jederzeit persönlich an einem unserer Verakufspunkte abschliessen. Der nächste ist am Samstag in Buchs. Mehr Informationen unter Alpahirt Unterwegs.

    Auch weiterhin erwarten dich als Clubmitglied exklusive Events und limitierte Produkte, die du vor allen anderen bestellen kannst. Für noch schnellere Informationen trete unserem speziellen Club-Chat bei WhatsApp bei.

    P.S.: Falls du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, schreib uns gerne eine E-Mail an bestellung@alpahirt.ch oder ruf uns an unter 081 511 84 96. Wir sind gerne für dich da!

    Nutze die neuen Möglichkeiten im Alpahirt Club:

    Mit der Flexibilität im neuen Alpahirt Club kannst du deinen Trockenfleischgenuss jetzt noch besser an deine Vorlieben anpassen. Mach mit und erlebe den unverwechselbaren Geschmack der Bündner Alpen – so wie du ihn am liebsten magst. Auch als Geschenk eine super Idee!

Alle Newsletter

Alle
Kuh-linarisch
Kuh-ltivierer
Kuh-nkret
Kuh-rios
Kuh-rzgeschichte
Special

Plus d'histoires, d'actualités et d'inspiration

Warum in Graubünden das grüne Herz der Schweiz schlägt
Stell dir vor, du stehst inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft, die Ruhe und Ursprünglichkeit ausstrahlt. Gleichzeitig brodelt unter dieser Oberfläche eine lebendige Innovationskraft, die Tradition und Hightech nahtlos miteinander verbindet.  Willkommen in Graubünden! Unser Kanton ist weit mehr als nur ein...
Von der Weide auf den Grill: Die Geburt der Nationalwurst 2.0
Ich erinnere mich noch genau: Es war einer dieser klaren Bergtage in der Surselva. Wir sassen draussen, die Glut knisterte, das Fleisch brutzelte – und irgendjemand fragte in die Runde: „Wieso gibt’s eigentlich keine Wurst, die man mit gutem Gewissen...
Was ist Naturfleisch?
Was ist Naturfleisch? Fleisch steht heute oft in der Kritik – sei es wegen der Auswirkungen auf unsere Gesundheit, das Klima oder das Tierwohl. Viele verzichten ganz oder teilweise darauf, andere essen es mit schlechtem Gewissen. Doch was, wenn es...
Warum unsere Kühe mehr als nur Nutztiere sind
Was für ein Monat! Die Alpwiesen stehen in vollem Saft, die Kühe weiden glücklich und zufrieden, und wir wurden für den Bergpreis 2025 nominiert. Eine Ehre, die uns zeigt: Unser Weg für mehr Tierwohl und ehrliche Produkte ist der richtige....
Industriefleisch – Zusatzstoffe, Risiken und wie du bessere Entscheidungen triffst
Fleisch gehört seit Jahrhunderten zu unserer Ernährung. Doch in den vergangenen Jahren ist es zunehmend in die Kritik geraten. Berichte über industrielle Massentierhaltung, Umweltprobleme und gesundheitliche Risiken durch Zusatzstoffe verunsichern viele Konsumenten. Immer mehr Menschen fragen sich: Was steckt eigentlich...
Der Fladenflüsterer: Warum die Natur Dungkäfer braucht
Während wir uns auf der grünen Wiese über frische Alpenluft und das Zwitschern der Vögel freuen, passiert unter unseren Füssen etwas Grossartiges – still, unscheinbar, aber von enormer Bedeutung. Es ist der Moment, in dem unser kleiner, schwarz glänzender Held...