Vorteile von Naturfleisch: Ein Plus für deine Gesundheit

Naturfleisch aus Weidehaltung überzeugt durch seine nährstoffreiche Zusammensetzung, die weit über die von industriell erzeugtem Fleisch hinausgeht. Eine Portion von 100 g frischem Weidefleisch deckt 20 % des täglichen Proteinbedarfs und bietet gleichzeitig bedeutende Mengen an essenziellen Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen, die für die Gesundheit zentral sind.
 
Im Detail enthält Naturfleisch bis zu 50 % weniger gesättigte Fettsäuren und doppelt so viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie Fleisch aus Intensivmast, einschliesslich einer höheren Konzentration an Omega-3-Fettsäuren, die das Risiko von Herzkrankheiten reduzieren können. Zudem liefert es 300 % mehr konjugierte Linolsäure (CLA), bekannt für ihre krebshemmenden Eigenschaften, und ein optimales Verhältnis wichtiger Fettsäuren im Vergleich zu einem unausgewogenen Verhältnis in der industriellen Produktion.
 
Nicht zuletzt ist Naturfleisch eine hervorragende Quelle für Vitamin B12, Eisen, Phosphor und Zink, essenzielle Nährstoffe, die in der modernen Ernährung oft zu kurz kommen. Diese Eigenschaften machen Naturfleisch zu einem Schlüsselelement einer gesunden Ernährung, das nicht nur die körperliche Gesundheit fördert, sondern auch einen bewussten Umgang mit Ernährungsressourcen unterstützt. Im Detail kannst du dies und mehr in unserem Magazinbeitrag nachlesen.

Alle Newsletter

Alle
Kuh-linarisch
Kuh-ltivierer
Kuh-nkret
Kuh-rios
Kuh-rzgeschichte
Special

Plus d'histoires, d'actualités et d'inspiration

Industriefleisch – Zusatzstoffe, Risiken und wie du bessere Entscheidungen triffst
Fleisch gehört seit Jahrhunderten zu unserer Ernährung. Doch in den vergangenen Jahren ist es zunehmend in die Kritik geraten. Berichte über industrielle Massentierhaltung, Umweltprobleme und gesundheitliche Risiken durch Zusatzstoffe verunsichern viele Konsumenten. Immer mehr Menschen fragen sich: Was steckt eigentlich...
Der Fladenflüsterer: Warum die Natur Dungkäfer braucht
Während wir uns auf der grünen Wiese über frische Alpenluft und das Zwitschern der Vögel freuen, passiert unter unseren Füssen etwas Grossartiges – still, unscheinbar, aber von enormer Bedeutung. Es ist der Moment, in dem unser kleiner, schwarz glänzender Held...
1’000’000’000’000 Lebewesen pro Quadratmeter!
Hast du gewusst, dass in einem einzigen Quadratmeter Humus mehr Leben herrscht als Menschen auf der Erde? Billionen von Mikroorganismen und Millionen von Insekten und Bodenbewohner sorgen dafür, dass unsere Böden fruchtbar bleiben, Nährstoffe zirkulieren und Pflanzen wachsen können.  Der...
Methan-Mythen: Warum die Kuh nicht das Klima zerstört
Wenn es um den Klimawandel geht, gibt es einen scheinbar klaren Schuldigen: die Kuh. Sie rülpst und furzt Methan in die Luft, ein gefährliches Treibhausgas – so zumindest die gängige Meinung. Also einfach weniger Rindfleisch essen, und schon ist das...
Une journée dans la chaîne de valeur d'Alpahirt : de l'alpage à l'assiette
Je m’appelle Oliver et depuis plusieurs années, je peux raconter les histoires qui se cachent derrière Alpahirt. J'ai écrit sur la philosophie de l'entreprise, sur les vaches qui paissent dans les alpages et sur les personnes qui mettent leur passion...
3 raisons pour lesquelles la consommation durable de viande est une bonne résolution pour la nouvelle année
La nouvelle année commence souvent avec de grands projets : moins de sucreries, arrêter de fumer, vivre de manière plus durable. La liste des résolutions du Nouvel An est longue, mais beaucoup échouent parce qu’elles semblent représenter un sacrifice trop...